Unterrichtsmaterialien Latein: Klassenstufe 9
589 MaterialienIn über 589 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein: Klassenstufe 9 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
589 Materialien
Einheit
Konflikte: Potenziale, Selbstbilder, Strategien und die Frage nach der Interkulturalität - Teil 1Konfliktbegriff; Intrapersonale Konflikte; Interpersonale (soziale) Konflikte; (Interkulturelle?) Konflikte in der Migrationsgesellschaft; Konflikte durch gesellschaftliche Öffnungsprozesse
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die 1. Rede gegen Catilina - Teil 1Der Staatsstreich Catilinas; Wie lange soll das noch so weitergehen? (Cat. 1–2); Wie man früher mit Staatsfeinden umgegangen ist (Cat. 3–4); Wir kennen deine Pläne (Cat. 5–6); Catilinas Taten bis Anfang November (Cat. 7–8); Was letzte Nacht geschah (Cat. 8–9); Catilina soll die Stadt verlassen (Cat. 10–13)
Einheit
MotivationDie Motivation des Lehrers; Die Motivierung des Schülers; Motivierender Unterricht; Interesse der Schüler an den Texten wecken
Einheit
Wir und die anderen – die anderen und wir? - Interkulturalität im altsprachlichen UnterrichtWir und die anderen – die anderen und wir? - Interkulturalität im altsprachlichen Unterricht
Verwandte Themen
Einheit
Neues Lernen und neue Wege der Leistungsbeurteilung im altsprachlichen UnterrichtGesellschaftliche Veränderungen, Fortschritte der Lernforschung und neue Unterrichtsmethoden haben in den letzten 30 Jahren den altsprachlichen Unterricht nachhaltig beeinflusst. Der Beitrag zeigt die Veränderungen auf, die sich durch neue Lernkultur und Kompetenzbildung ergeben. Weiter geht er auf Formen gestaltenden Interpretierens ein.
Einheit
Kaiserbilder II – Konstantin in der paganen Literatur - Grundzüge seiner Darstellung in heidnischen Texten von Aurelius Victor bis ZosimosUngewöhnlich ist die große Varianz der Konstantinbilder. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die literarischen paganen Quellen (Aurelius Victor, Julian, Eutrop, Epitome de caesaribus, Origo Constantini, Zosimos) zu Konstantin und skizziert kurz ihre jeweiligen Positionen. – Beigefügt einige kurze Auszüge aus paganen Quellen in deutscher Übersetzung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀