Unterrichtsmaterialien Latein: Klassenstufe 6
490 MaterialienIn über 490 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein: Klassenstufe 6 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
490 Materialien
Einheit
Man lügt im IndikativDer Indikativ zeigt nicht immer die Wirklichkeit bzw. das, was man dafür hält, oder besser noch, von dem man möchte, dass andere es dafür halten; genauer gesagt …
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
GrammatikeinführungEinführung; Induktion im lateinischen Sprachunterricht; Wie funktioniert Induktion?; Grundannahme: Funktion vor Form; Wichtige Überlegungen für die Unterrichtsplanung; Eine alternative Einführung: Latine loqui; Präsentierende Grammatikeinführung; Grenzen der Induktion; Was bedeutet Deduktion?; Deduktion im lateinischen Sprachunterricht; Wichtige Überlegungen zur Planung von deduktivem Grammatikunterricht; Ordnung muss sein: Sicherung und Orientierung des Wissens; Wie viel Grammatik muss sein? Hinweise zum emanzipierten Umgang mit dem Lehrbuch; Auswahlprinzipien; Anregungen für die Anlage des Grundsortiments und seiner Sortierung/ Lehrbuchcheck; Leitgedanken für die Auswahl eines Fundamentums; Vorschläge für ein Fundamentum; Literaturhinweise und Beispielstunde
Einheit
Thesauruli verborum - Wortschatztraining mit Rätseln und SpielenSpielerisch lassen sich Vokabelkenntnisse abwechslungsreich erweitern und festigen. Der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Bekannte Spiele können beliebig variiert und modifiziert werden, um sie Stoff und Lernern anzupassen. Die Materialien veranschaulichen vier verschiedene Formen: Rätselgitter, Zahlenrätsel, Kombi-Rätsel, Quiz (Quis millionarius fit?).
Einheit
Wortschatzarbeit und Textvorentlastung in der Lektürephase mithilfe von schulischen InternetportalenWortschatzarbeit und Textvorentlastung in der Lektürephase mithilfe von schulischen Internetportalen
Verwandte Themen
Einheit
Wortschatzarbeit in der LektürephaseHäufig ist die Vielzahl neuer Vokabeln ein großes Problem im Lektüreunterricht. Mit diesem Cursus trainieren Schülerinnen und Schüler, wie sie sich Wörter mit Hilfe der lateinischen Wortbildungslehre und der Verwandten aus anderen Sprachen systematisch herleiten können.
Einheit
Mittelstufenlektüre – endlich Literatur!Drei bis dreieinhalb Jahre Lehrbuchunterricht liegen hinter den Schülerinnen und Schülern (das Entdecken und Erlernen einer neuen Sprache und Kultur, die spannende Reise in die Welt der Antike); doch der Höhepunkt dieser Reise steht ihnen noch bevor: die Begegnung mit originalsprachlichen Texten der lateinischen Literatur, ihren faszinierenden Inhalten und Formen. Das angestrebte Ziel der Lektürefähigkeit, in den Lehrplänen immer wieder beschworen, nun ist es unter Beweis zu stellen. Die Mittelstufenlektüre ist ein Highlight in der Latein-Biografie jeden Schülers, und mit Blick auf ihre didaktische und methodische Gestaltung sind besondere Herausforderungen zu bewältigen; dementsprechend hat sich die fachdidaktische Literatur immer wieder mit diesem Thema auseinandergesetzt und dabei didaktische Ausrichtung und methodisches Repertoire der Mittelstufenlektüre reflektiert.
Einheit
EinführungSelbstständigkeit ist eines der ersten Bildungsziele; sie wird in jeder Lernerfolgsüberprüfung in Latein, insbesondere im Umgang mit dem lateinischen Text, gefordert. Aber wie kann die Selbstständigkeit der Schüler:innen im Unterricht möglichst früh und regelmäßig gefördert werden? Die Beiträge dieses Heftes widmen sich der Frage, wie Selbstständigkeit in den Kompetenzbereichen des Lateinunterrichts – Kulturkompetenz, Sprachkompetenz und Textkompetenz – aufgebaut werden kann. Sie stellen unterschiedliche Konzepte und Methoden vor, mit denen die Schüler:innen alleine oder in Gruppen tätig werden können, zum Beispiel: Selbstständige Arbeit an einem interaktiven Lehrbuchtext; Wochenpläne in Lehrbuch- und Lektürephase; Escape-Games mit Übungen zu Wortschatz, Grammatik und Übersetzung; Förderung der Arbeit mit dem Wörterbuch; ChatGPT als Lernunterstützung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀