Unterrichtsmaterialien Kunst: Kunstrichtungen
241 MaterialienIn über 241 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Kunstrichtungen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
241 Materialien
Einheit
Faszination der reinen FarbenIm Expressionismus, Fauvismus und Nabis begannen reine Farben die Wirkung von Gemälden zu dominieren. Für Maler wie Ernst Ludwig Kirchner, Henri Matisse oder Pierre Bonnard wurde die Farbgebung zu ihrem zentralen Ausdrucksmittel.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Raumbilder in der Geschichte der Bildproduktion - Raumkonzepte verschiedener Epochen und KulturenDie Gestaltung räumlicher bzw. tiefenräumlicher Wirkung auf einer Fläche, die uns heute als die selbstverständliche Form der Raumdarstellung erscheint, war nicht zu allen Zeiten das Hauptanliegen der Kunst. In verschiedenen Epochen und Kulturen wurden unterschiedliche Konzepte für die Darstellung des Raumes gefunden.
Einheit
Klausurvorschlag: Joseph Beuys und seine Aktion I like America and America likes meKlausurvorschlag: Joseph Beuys und seine Aktion I like America and America likes me
video
Leonardo da VinciLeonardo da Vinci war seiner Zeit weit voraus. Seinen Lehrmeister Andrea del Verrocchio übertrumpfte er bereits während seiner Lehrzeit. In die Renaissance geboren, war er wahrhaft ein Universalgenie, der mit seinen genauen Kenntnissen der Anatomie, seinen visionären Entwürfen und seinen bis heute kaum entschlüsselten Notizbüchern die Menschen bis heute fasziniert. Der Film zeigt den Forscher ebenso wie den Künstler Leonardo da Vinci. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Glossar, Testfragen) lässt sich das vorliegende Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und sind ohne weitere Software verwendbar. Im ausführlichen Datenteil der DVD 106 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon: 82 Seiten Arbeitsblätter und Ergänzungen mit Lösungen; 20 Testaufgaben; 10 Interaktive Aufgaben.
Verwandte Themen
video
Leonardo da Vinci - EnglishLeonardo da Vinci war seiner Zeit weit voraus. Seinen Lehrmeister Andrea del Verrocchio übertrumpfte er bereits während seiner Lehrzeit. In die Renaissance geboren, war er wahrhaft ein Universalgenie, der mit seinen genauen Kenntnissen der Anatomie, seinen visionären Entwürfen und seinen bis heute kaum entschlüsselten Notizbüchern die Menschen bis heute fasziniert. Der Film zeigt den Forscher ebenso wie den Künstler Leonardo da Vinci. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Glossar, Testfragen) lässt sich das vorliegende Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und sind ohne weitere Software verwendbar. Im ausführlichen Datenteil der DVD 106 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon: 82 Seiten Arbeitsblätter und Ergänzungen mit Lösungen; 20 Testaufgaben; 10 Interaktive Aufgaben.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Definition: Renaissance (1); Definition: Renaissance (2); Definition: Renaissance (3); Renaissance (Lösung); Erfindungen der Renaissance; Erfindungen der Renaissance (Lösung); Giorgio Vasari; Giorgio Vasari (Lösung); Geschichtliche Entwicklung (1); Geschichtliche Entwicklung (2); Geschichtliche Entwicklung (Lösung1-2); Die Medici in Florenz (1); Die Medici in Florenz (2); Die Medici in Florenz (Lösung); Filippo Brunelleschi (1); Filippo Brunelleschi (2); Filippo Brunelleschi (Lösung1-2); Filippo Brunelleschi (Lösung1-2); David (1); David (2); David (Lösung1-2); Humanismus (1); Humanismus (2); Humanismus (Lösung); Michelangelo Buonarroti (1); Michelangelo Buonarroti (2); Michelangelo Buonarroti (Lösung1-2); Michelangelo Buonarroti (Lösung1-2); Die Erschaffung Adams (1); Die Erschaffung Adams (2); Die Erschaffung Adams (Lösung1-2); Der vitruvianische Mensch (1); Der vitruvianische Mensch (2); Der vitruvianische Mensch (Lösung1-2); Der vitruvianische Mensch (Lösung1-2); Leonardo da Vinci (1); Leonardo da Vinci (2); Leonardo da Vinci (Lösung1-2); Steckbrief Leonardo; Steckbrief Leonardo (Lösung)
Einheit
Max Ernst – SurrealismusBiografie: Max Ernst; Bildbetrachtung „L’Origine de la Pendule“ (1925); Praktische Arbeit: Fabeltier
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀