Unterrichtsmaterialien Kunst: Kunstrichtungen
241 MaterialienIn über 241 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Kunstrichtungen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
241 Materialien
Einheit
Metamorphose zweier ObjekteLernziele: - Die Schüler lernen Merkmale des Surrealismus im Rahmen einer Bildbetrachtung kennen. Sie sollen zwei Gegenstände auf Form, Farbgebung und Oberfächenstruktur untersuchen. Sie lernen, zwei Objekte zeichnerisch miteinander verschmelzen zu lassen, indem sie die Farbübergänge gezielt gestalten. Sie erproben dabei den Einsatz von Aquarellbuntstiften sowie die Wirkung unterschiedlicher Oberflächenstrukturen. Die Schüler reflektieren ihre Arbeit mithilfe eines Kompetenzrasters.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Grundlegende Informationen zu Traum und SurrealismusM1 Was hast du heute Nacht geträumt?; M2 Der Surrealismus
Einheit
Surrealismus: Gemälde von René MagritteDie surrealistischen Gemälde von René Magritte werden von den SuS analysiert. So wird auch der Surrealismus mit den SuS näher behandelt. Sie sollen sich anschließend aus zwei Motiven ein surrealistisches Traumbild erstellen.
Einheit
Was ist hier falsch? / Wer war René Magritte? / Wie sieht dein Traumraum aus?Die Schüler betrachten das Bild „Der Scharfblick“ von René Magritte. Sie erarbeiten den Begriff des Surrealismus und wichtige Merkmale der Kunstrichtung. Die Schüler lernen den Künstler René Magritte und seinen Werdegang kennen. Die Schüler betrachten das Bild „Die persönlichen Werte“ von René Magritte und gestalten einen surrealistischen Raum in ähnlichem Stil.
Verwandte Themen
Einheit
Gruppenpuzzle: Wirklichkeiten im Fokus: Sigmund Freud, Dada und SurrealismusDie Psychoanalyse Sigmund Freuds sowie die künstlerischen Ausprägungen von Dada und Surrealismus hängen stark miteinander zusammen. Im Gruppenpuzzle erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler mithilfe kurzer einführender Texte mit passenden Abbildungsbeispielen wesentliche Grundkenntnisse und vermitteln sich diese gegenseitig. Im anschließenden Plenum wird das gewonnene Wissen in einen historischen Zusammenhang gestellt und vertieft.
Einheit
Assoziationen zu BegriffenNachdem die Lerngruppe an Beispiele für die Auseinandersetzung mit Wirklichkeiten herangeführt wurde, besteht nun die Aufgabe darin, Begriffe und Zitate, die sich auf die Psychoanalyse, auf Dada und den Surrealismus beziehen, bildhaft werden zu lassen, indem eigene Traum-, Wunsch- oder Deutungsbilder aus dem sprachlichen in den bildnerischen Bereich übertragen werden.
Einheit
Surrealismus – Traum und WirklichkeitGestaltungsaufgaben: Traumhäuser, Fundstücke, Traumräder, Zufall, Wunderland
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀