Unterrichtsmaterialien Kunst: Kunstrichtungen
241 MaterialienIn über 241 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Kunstrichtungen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
241 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
SurrealistrickIn diesem Beitrag wird dargestellt, wie die surrealistische Collage in einen Legetrickfilm überführt und damit um narrative Aspekte erweitert wird. Es entsteht eine Bewegtbildcollage im Legetrickverfahren, die auf erzählerische Ordnung und inhaltliche Logik verzichtet.
Einheit
Stadtspaziergänge mit Stolperfallen - Ortsbezogene Performance im „ganz normalen“ KunstunterrichtMithilfe performativer Strategien werden die Wahrnehmungsmuster von SuS einer neunten Klasse aufgebrochen und erweitert. Sie sollen ihre Stadt und damit auch sich selbst aus anderen Perspektiven entdecken.
Einheit
Großer Kosmos aus winzigen FigurenAn einer prallen Welt, einem Mikrokosmos mit selbst erschaffenen Lebewesen, geheimen Botschaften und wunderbaren geistigen Landschaften, arbeiten die beiden Künstler Bätz und Kiedorf schon seit Jahren: ganz konkret, sozusagen augenscheinlich anschaulich – fast zum Anfassen und doch nicht zu fassen.
Verwandte Themen
Einheit
Tafelbilder - Temporäres Ausstellungsprojekt in KlassenräumenVorgestellt wird ein Projekt, bei dem die dreiteilige Schultafeln in den einzelnen Klassenräumen als Gestaltungsflächen für die SuS freigegeben wurden und die Schule für ein Wochenende zu einem Ausstellungsgebäude mit einer temporären Ausstellung wurde. Neben der Gestaltung der Tafeln musste dabei auch die Organisation der Ausstellung geleistet werden.
Einheit
Porträts aus NaturmaterialienJustina Blakeney ist eine angesagte Künstlerin und Designerin aus Kalifornien. Sie hat es geschafft, die berühmten Werke Acrimboldos in eine moderne Bildsprache zu transformieren. Aus getrockneten Blüten, Blättern und Zweigen porträtiert sie sowohl berühmte Persönlichkeiten, wie auch Menschen die ihr im Alltag begegnen. In dieser Einheit lernen Schüler die Naturmaterialien zu pressen und legen anschließend daraus ein eigenes Porträt.
Einheit
Papier, Schere, Stift: Der Tod tanzt mit - Figuratives Gestalten in einer 6. KlasseLebendige Menschen in Bewegung glaubwürdig darzustellen, ist ohne Kenntnis und Beachtung der wesentlichen Gelenkstellen – und zumindest einer groben Vorstellung des Skelettbaus – kaum möglich. Will man SuS entsprechendes Wissen und die dazu nötigen bildnerischen Fertigkeiten als Einstieg in figuratives Zeichnen anregend vermitteln, lohnt sich ein Blick in die Kunstgeschichte.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀