Unterrichtsmaterialien Kunst: Kunstrichtungen
241 MaterialienIn über 241 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Kunstrichtungen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
241 Materialien
Einheit
Blick ins Grüne - Abstraktion in der Landschaftsdarstellung - Teil 1M1 Trauben zum Greifen nah – Kriterien naturalistischer Darstellung; M2 Ein erster Blick ins Grüne – vom Naturalismus zum Realismus; M3 Zwischen Naturalismus und Abstraktion – grundlegende Gestaltungsmöglichkeiten; M4 Natur gestalten an Stationen – Werkstatt zum Thema „Landschaft“
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Atlas: Bilder kartografieren - Teil 275 Leben; Der Atlas als Ideenmagazin; Bilder sammeln digital; rot-weiss - blau-gelb - oder so
Einheit
Mode / Textil – textile Hüllen: eine Strukturanalyse: Analyse- und Interpretationsmodelle im Großraum KunstMode lebt im Spannungsfeld von Inszenierung und Konsum – womit ihr die Vergänglichkeit eingeschrieben ist. Vergänglich ist auch das textile Material. Textilien verfallen ebenso wie der menschliche Körper, den sie wärmen oder kühlen, entblößend abformen oder verhüllen und dessen Geruch sie aufnehmen. In dieser unmittelbaren Körpernähe ist die anthropologische Dimension von Textilem begründet.
Einheit
Wie kommt das Schiff ins Wohnzimmer? - Verfremdende Einrichtung von Räumen in der surrealistischen MalereiDie SuS bekommen ein Bild eines Raumes vorgegeben, in das sie verfremdend hineincollagieren. Dabei lernen sie die Verfremdung als Stilmittel der surrealistischen Malerei kennen.
Verwandte Themen
Einheit
Orientierung: KörperEine gründliche Recherche in Zeitschriften, Büchern und visuellen Medien der letzten zehn Jahre macht deutlich: In Alltag, Wissenschaft und Kunst hat der Körper mehr denn je Hochkonjunktur. Die Ausstellung „Körperwelten – Die Faszination des Echten“ tourt, in mehreren Folgen und vielfach kopiert, seit 1995 um die Welt und erreichte bis heute 25 Millionen Besucher.
Einheit
Design-Research - Bauhaus-Erkundungen in einer GrundschuleSuS der staatlichen Gemeinschaftsschule Jenaplanschule Weimar erproben und bewohnen das Haus am Horn, die einzige – umstrittene – Baurealisierung des Bauhauses in Weimar.
Einheit
Jan Fabre: Durch Zuhören begreifenGegenwärtig sind einige bereits in den Neunzigerjahren entstandene Werke des in Antwerpen lebenden Allroundkünstlers Jan Fabre (*1932) im Nationalmuseum für Zeitgenössische Kunst (EMST) in Athen zu sehen. Zu dieser Auswahl zählt auch eines seiner Handobjekte mit dem englischen Titel „Listen“, das in seiner Größe etwa einer normalen, greifenden Hand entspricht.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀