Unterrichtsmaterialien Kunst: Kunstrichtungen
241 MaterialienIn über 241 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Kunstrichtungen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
241 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Was zeichnet diese Kunst aus?; Was zeichnet diese Kunst aus? (Lösung); Der Kunstbegriff; Der Kunstbegriff (Lösung); Der „Lepanto-Zyklus“; Der „Lepanto-Zyklus“ (Lösung); Die klassische Moderne; Die klassische Moderne (Lösung); Politische Hintergründe; Politische Hintergründe (Lösung); Zeitgenössische Kunst; Zeitgenössische Kunst (Lösung); Abstrakte Kunst; Abstrakte Kunst (Lösung); Georg Baselitz; Georg Baselitz (Lösung); Zeitgenössische Kunst im Atelier; Zeitgenössische Kunst im Atelier (Lösung); Die Künstlerin Youlee Kuh; Die Künstlerin Youlee Kuh (Lösung); Handwerk; Handwerk (Lösung); Kunst der Gegenwart; Kunst der Gegenwart (Lösung); Die Künstlerin Alicia Henry; Die Künstlerin Alicia Henry (Lösung)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Kunstbegriff; Die klassische Moderne; Zeitgenössische Kunst; Zeitgenössische Kunst im Atelier; Kunst der Gegenwart
Einheit
Zum Beispiel: Nikolaus Lang - „Für die Geschwister Götte“Seit einem Jahrzehnt ist die zeitgenössische Kunst durch ein neues Interesse an naturwissenschaftlichen Methoden bestimmt: Beobachtungen, Typisierungen, Experimentalanordnungen oder Laborsituationen und wissenschaftliche Illustrationen werden ästhetisch (an)gewendet. Ihre Fundierung haben nicht wenige in der Kunstrichtung „Spurensicherung“ der 70er-Jahre des 20. Jahrhunderts – eine Annäherung an eine Arbeit von Nikolaus Lang soll diese konzeptuelle Historie fundieren.
Einheit
Zweimal Star Wars ist besser als einmal - Jugendliche treffen auf zeitgenössische KunstDie SuS lesen einen Infotext über eine Ausstellung im Haus der Kunst in München, die Anlass war, mit Jugendlichen eine Annäherung an das Feld der zeitgenössischen Kunst zu erproben. Einem ersten erkundenden Termin vor Ort folgte eine Bearbeitungszeit im schulischen Kunstunterricht, bevor zum zweiten Mal zur selben Ausstellung aufgebrochen wurde.
Verwandte Themen
Einheit
„The Egg or the Hen?“ - Kreatives Schreiben trifft auf zeitgenössische KunstDie SuS einer 8. Gymnasialklasse nähern sich den irritierenden Werken in der Kunsthalle Mainz über kreatives Schreiben und tragen die Texte inmitten der Ausstellung vor. Der Weg dahin rückt die subjektive Sicht der Jugendlichen in den Vordergrund. Der Beitrag gibt praxiserprobte Antworten auf die kunstpädagogische Frage nach Wissenskanon, Selbst- und Fremderwartungen.
Einheit
Materialteil: Kunst im öffentlichen RaumDas vorliegende Material für SuS der Sekundarstufe I und II soll grundlegend in die Problematik von Kunst im öffentlichen Raum einführen und dabei sowohl historische Aspekte als auch Verständnis für zeitgenössische, oftmals provokative Ansätze erzielen.
Einheit
„Schaum“ – Krone der Kochkunst: Das Innovationsmanagement des Ferran AdriàNach Nennung eines bestimmten Teilnehmers der Documenta 12/2007 begeisterte sich eine Handvoll von (Koch)Experten in den Kunstzeitschriften. Der in Gourmetkreisen gefeierte „beste Kochkünstler der Welt“, Ferran Adrià, folgte dem Buergel‘schen Ruf nach Kassel – und die Kochkunst wurde somit offiziell in die zeitgenössische Kunst eingereiht.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀