Unterrichtsmaterialien Geschichte: Sekundarstufe I
473 MaterialienIn über 473 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Sekundarstufe I findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
473 Materialien
Einheit
Tafelbilder für den Geschichtsunterricht Teil 2 (Teil 6)Die NS-Judenverfolgung und -vernichtung, Der deutsche Widerstand, Der 2. Weltkrieg (1939–1945), Das besiegte Deutschland, Die unterschiedliche Besatzungspolitik 1945–1948, Die Gründung zweier deutscher Staaten, Die Ära Adenauer 1949–1963, Die Ära Adenauer 1949–1963, Die Entwicklung der DDR bis 1961, Die Bundesrepublik Deutschland von 1963–1982
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Ein Werk des Künstlers Ottmar Hörl: Karl Marx vor der Porta Nigra in TrierDie Grafik zeigt bunte Figuren von Karl Marx vor der Porta Nigra. Im Rahmen einer Installation des Künstlers Ottmar Hörl wurden 500 ein Meter hohe Karl Marx-Figuren aus Kunststoff um das Wahrzeichen der Stadt an der Mosel aufgestellt. Karl Marx (1818-1883) ist ein Sohn der ältesten Stadt Deutschlands. Wird im Unterricht seine Biographie thematisiert, kann dieses Bild als Impuls dienen.
Einheit
Zeichnung: Karl Marx bei der ArbeitDie Grafik zeigt eine Zeichnung von Karl Marx: "Karl Marx bei der Arbeit zu Beginn der achtziger Jahre". Die Zeichnung des Philosophen, Nationalökonomen und Begründer des Marxismus entstand im Jahre 1939 und stammt von Nikolai N.Shukow (geb.1908) aus der Mappe: Karl Marx - Friedrich Engels, 39 Zeichnungen von (...) Shukow, Berlin (Dietz Verlag) 1953.
Einheit
Karl Marx-Ampel in TrierDas Foto wurde am 19.03.2018 in Trier aufgenommen: Eine Karl Marx-Figur leuchtet an einer Fußgängerampel in unmittelbarer Nähe der errichteten Karl-Marx-Statue. Für die Signalanlage wurde LED-Technik eingesetzt und Schablonen eingebaut, die mittels Lasertechnik gefräst wurden. Im Unterricht kann mit Hilfe der Grafik ein Impuls im Zuge der Erarbeitung der Biographie des Philosophen gesetzt werden.
Verwandte Themen
Einheit
Karl Marx: PortraitDie Grafik zeigt eine Aufnahme von Karl Marx. Das Foto wurde am 03.12.1881 in London durch Mayall aufgenommen und wurde bereits im Karl-Marx-Museum in Trier ausgestellt. Marx war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Historiker und Revolutionär. Im Unterricht kann die Grafik als Anlass dienen, die Biographie des Gesellschaftskritikers zu erarbeiten.
Einheit
Karl Marx: Denkmal in BerlinDas Foto zeigt die Karl Marx-Skulptur des Marx-Engels Denkmals in Berlin, welches am 12.06.2009 aufgenommen wurde. Im Unterricht kann mit Unterstützung dieses Bildimpulses die Biographie des Gesellschaftskritikers Karl Marx erarbeitet werden.
Einheit
Karl Marx: Revolutionär und Theoretiker der ArbeiterklasseDie Grafik zeigt den deutschen Philosoph, Schriftsteller und Politiker Karl Marx in einer Aquatinta-Radierung von Werner Ruhner "Karl Marx in seinem Arbeitszimmer in London". Marx verfasste 1848 zusammen mit Friedrich Engels das "Kommunistische Manifest". Er ist der Begründer des Marxismus, aus dem heraus sich die Sozialdemokratie und der Kommunismus entwickelt haben.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.