Unterrichtsmaterialien Geschichte: Religion
1805 MaterialienIn über 1805 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1805 Materialien
Einheit
LS 04 Glaubenszeugnisse in der Bibel findenZiel der Doppelstunde ist es, die Schüler dahingehend zu sensibilisieren, dass Menschen ihren Glauben an Gott auf unterschiedliche Weise zum Ausdruck bringen. Als Beispiel dafür soll der biblische Text Gen 1,1–2,4a als Glaubenszeugnis erkannt und belegt werden. In der Beschäftigung mit den biblischen Ausführungen wird den Schülern bewusst, welche Taten Gottes viele Menschen über die Zeiten hinweg bekennen und loben. Beim Schreiben eines Credo prüfen, begründen und wählen die Schüler eigene Glaubensaussagen, die durch den Bibeltext gestützt werden. Durch die Satzimpulse der Credovorlage übertragen sie ihre Erkenntnisse und Überlegungen auf ihr eigenes Leben.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
LS 05 Gotteserfahrungen der Menschen in der BibelZiel der Doppelstunde ist es, den Schülern bewusst zu machen, dass in der Bibel Erfahrungen von Menschen mit Gott festgehalten und weitergegeben worden sind. An mehreren Bibelstellen sollen die Schüler erkennen, dass Menschen Gott in verschiedenen Lebenssituationen erfahren und aus dieser Erfahrung heraus im Vertrauen auf Gott gehandelt haben. Für die Schüler können diese biblischen Texte Ermutigung für eigene Haltungen und eigenes Handeln werden.
Einheit
LS 06 Wie Menschen betenZiel der Doppelstunde ist es, den Schülern einen bekannten Psalm als Beispiel für das Beten und Singen mit Texten des AT vorzustellen. Sie lernen mit dem Psalm 23 die Gattung „Psalm“ kennen und vertiefen sich in die bildhafte Sprache der Gebete und Liedtexte des AT. Sie werden ermutigt, selbst einen Psalm als gemeinsames Gebet zu schreiben und ihr Gottesbild zu überprüfen. Die Schüler können sich weitere Beispiele aus dem Buch der Psalmen individuell auswählen und auf einem Schmuckblatt schön gestalten.
Einheit
Was machen die Hirten an der Krippe?Die Hirten auf dem Feld erfahren als erste die frohe Botschaft. Sie erreicht nicht die Mächtigen, sondern ausgerechnet eine Randgruppe. Und sie machen sich auf den Weg. Die Kinder entdecken: Aus scheinbar unbedeutenden Randfiguren werden plötzlich wichtige Menschen, die als erste die frohe Botschaft hören.
Verwandte Themen
Einheit
Engel verkünden die frohe BotschaftAlle Jahre wieder beschäftigen wir uns mit der Weihnachtsgeschichte und ihrer Bedeutung auch für uns heute. Ein wesentlicher Aspekt der lukanischen Erzählung ist die Verkündigung der Engel. Die Unterrichtseinheit „Engel verkünden die frohe Botschaft“ stellt die Bedeutung der Engel in der Weihnachtserzählung nach Lukas in den Vordergrund. Nach dem Wiederholen der Weihnachtserzählung erhalten die Schüler die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Aspekten rund um Engel zu beschäftigen und die Bedeutung von Engel in ihren eigenen Alltag zu hinterfragen. Sie gestalten z. B. Glückwunschkarten und schreiben Texte unterschiedlicher Art.
Einheit
Fest- und FeiertageBei dieser Stationenarbeit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Festen und Feiertagen des Christentums. Dazu bearbeiten sie folgende Stationen:
Station 1: Feste-Memory®; Station 2: Feste-Plakat; Station 3: Weltgebetstag der Frauen; Station 4: Warum feiern wir Pfingsten? Station 5: Deine Gemeinde und Jesu Frohe Botschaft; Station 6: Paulus Missionsreisen; Station 7: Johannes und die Taufe; Station 8: Der Erzengel Michael; Station 9: Fronleichnam
Einheit
Den Nächsten lieben – Was können wir hier und heute tun?M13 Nächstenliebe – Gruppenpuzzle; M14 Den Nächsten lieben, hier und heute – Gruppenpuzzle; M15 Hilfe in der Nachbarschaft – Die Kinderkunstwerkstatt Seepferdchen; M16 Hilfe in der Dritten Welt – Das Missionswerk Frohe Botschaft (MFB); M17 Grüne Damen – Engagement für ältere, einsame Menschen
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.