Unterrichtsmaterialien Geschichte: RAABE
258 MaterialienIn über 258 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: RAABE findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
258 Materialien
Einheit
Graffiti im Geschichtsunterricht – Eine kooperative Lernform für die Sekundarstufen I und IIGraffiti ist eine Unterrichtsmethode, die in kreativer Form individuelles und kooperatives Lernen verbindet. Schülerinnen und Schüler können im Zuge der Gestaltung von Graffitis Vorwissen oder Gelerntes sammeln, strukturieren und visualisieren. Die Methode leistet damit einen Beitrag zu einem lernerorientierten und reflexiven Geschichtsunterricht.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Entzifferung der HieroglyphenDieser Lügentext eignet sich als Erarbeitungsaufgabe. Anhand eines Briefes von Champollion erfahren die SuS, wie es Champollion gelang, die Hieroglyphen zu entziffern. In diesem Lügentext haben sich sechs Fehler eingeschlichen, welche sie erkennen und verbessern.
Einheit
Was zeichnet eine Hochkultur aus? – Die Leistungen der ÄgypterMacht – Die Herrschaft der Pharaonen; Wie regierte der Pharao sein Reich?; Hochkultur Ägypten – Die Hieroglyphen; Hochkultur Ägypten – Die Heilkunst; Hochkultur Ägypten – Die Tempelanlagen; Hochkultur Ägypten – Die Mathematik; Hochkultur Ägypten – Die Pyramiden; Hochkultur Ägypten – Die Mumien
Einheit
Welche Leistungen vollbrachten die Ägypter?Grenzenlose Macht – Die Herrschaft der Pharaonen; Wie regierte der Pharao sein Reich?; Hochkultur Ägypten – Die Hieroglyphen; Hochkultur Ägypten – Die Heilkunst; Hochkultur Ägypten – Die Tempelanlagen; Hochkultur Ägypten – Die Mathematik; Hochkultur Ägypten – Die Pyramiden; Hochkultur Ägypten – Die Mumien
Verwandte Themen
Einheit
Ägyptische BruchrechnungDass die Hieroglyphen der alten Ägypter für Schriftzeichen standen und sie damit Texte formulierten, wissen die meisten. Doch dass sie Zahlen und sogar Brüche damit darstellen konnten und mit diesen Brüchen sogar rechnen konnten, ist wohl eher weniger bekannt. Mit diesem Beitrag eröffnen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern einen interessanten Zugang zum Thema Brüche. Schicken Sie die Lernenden auf die Reise, lassen Sie sie die Zahlzeichen der alten Ägypter entschlüsseln und festigen so kreativ den Umgang mit Brüchen.
Einheit
StationenlaufDie SuS durchlaufen verschiedene Stationen zu dem Themenbereich "Steinzeit" und beantworten eine Forschungsfrage. Hinweise sind enthalten.
Einheit
Teste dein Wissen – Das Leben in der Altsteinzeit und JungsteinzeitEin Text über das Leben in der Altsteinzeit und Jungsteinzeit ermöglicht es den SuS den aktuellen Wissenstand zu überprüfen. Lösungen sind enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀