Unterrichtsmaterialien Geschichte: Klassenstufe 9
872 MaterialienIn über 872 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Klassenstufe 9 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
872 Materialien
Einheit
Etablierung des britischen Wohlfahrtsstaates nach dem Zweiten WeltkriegDie SuS beschäftigen sich mit den sozialen Spannungen in Großbritannien der 30-er Jahre bis hin zur Labour Regierung nach 1945. Dabei lesen sie Augenzeugenberichte aus der Kriegszeit sowie Wahlergebnisse des Jahres 1945. Des Weiteren erarbeiten sie die Ursachen für den Wahlerfolg der Labour Partei und inwiefern deren Versprechungen nach dem Krieg eingehalten wurden.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Besatzung und Teilung (1945–1949)Die „Stunde Null“ ; Potsdamer Abkommen; Entnazifizierung; Wandel der amerikanischen Deutschlandpolitik (1945–1947); Währungsreform und Berliner Blockade; Entwicklung in der SBZ; Gründung der Bundesrepublik; Gründung der DDR
Einheit
Erster Weltkrieg: Deutschland 1914-1945Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Hilfe einer Zeitachse mit der Entwicklung von Deutschland von 1914 - 1945. Ein kurzer Informationstext gibt zusätzlich Auskunft über die "Goldenen Jahre" und den Einfluss der USA.
Einheit
Zwischenbilanzen: Vergleichende AnalysenGeschichte als politisches Argument; Geschichte als moralisches Lehrstück; Geschichte als religiöse Beglaubigung; Geschichte als sozialer Fluchtort; Die Antike in der Geschichtskultur – altehrwürdig, veraltet, exotisch und
unterhaltsam; Das Mittelalter – ein „erkalteter Erinnerungsort“ der vormodernen europäischen Geschichte; Die Frühe Neuzeit in der Geschichtskultur – eine Epoche der Aufbruchsstimmung; Neuzeit und Zeitgeschichte – die Zeit des „heißen Erinnerns“.
Verwandte Themen
Einheit
GrundlagenAntike, Mittelalter, Neuzeit – Die drei großen Epochen; Wichtige Ereignisse in der
Geschichte; Was ist die Frühe Neuzeit?; Wichtige Begriffe für die Frühe Neuzeit; Wie stellten sich die Menschen im Mittelalter die Welt vor?; Das Zeitalter der Entdeckungen:
neue Welten, neue Horizonte
Einheit
Frühe NeuzeitFernhandel in Mittelalter und Früher Neuzeit; Von der Vorgeschichte bis zur Entdeckung der „Neuen Welt“ – Was gehört zusammen?; Kolumbus-Kreuzworträtsel; Martin Luther – richtig oder falsch?; Das Zeitalter der Reformation – Wer hat was gesagt?; Von der Steinzeit bis zur Neuzeit – Was war wann?; Die Regierungsweise Ludwigs XIV.; Von der Reformation bis zum Absolutismus
Einheit
Frühe NeuzeitDie Entdeckung der „Neuen Welt“; Die „Neue Welt“; Der Dreißigjährige Krieg; Ludwig XIV.; Am Hof Ludwigs XIV.; Preußen im 18. Jahrhundert
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.