Unterrichtsmaterialien Geschichte: Klassenstufe 9
872 MaterialienIn über 872 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Klassenstufe 9 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
872 Materialien
Einheit
„Solange es diese Prozesse gibt, gibt es Hexen“Dieser Beitrag thematisiert Friedrich von Spees Kritik an der Hexenverfolgung.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Eine gefährliche Anschuldigung – Die HexenverfolgungEine gefährliche Anschuldigung – Die Hexenverfolgung
Einheit
Ein Flugblatt als „Hexenzeitung“Dieser Beitrag thematisiert Stereotype in den Hexenvorstellungen der Frühen Neuzeit. Diesbezüglich führt er Elemente der Hexenvorstellung sowie Unterrichtsideen an.
Einheit
HexentheologieDie SuS beschäftigen sich mit der Stellung der Kirchen zum Hexenwesen in der Hexentheologie.
Verwandte Themen
Einheit
Hexenflug mit Diana – Magieglaube im MittelalterEin Kreuzworträtsel zum Leben im KlosterDie SuS bewerten Aussagen über Hexen hinsichtlich ihrer Korrektheit und beschäftigen sich mit der Beschreibung von Zauberei um 900 nach Christus.
Einheit
Geschichte als Konstrukt: Ein Einstieg in die OberstufenarbeitDieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe II und dessen Ziel. Dabei werden neben der Vermittlung von Sach- und Methodenkompetenz vor allem die Reflexion über Geschichte und die historische Erkenntnisgewinnung genannt. Der Beitrag stellt hierfür eine Unterrichtsequenz vor.
Einheit
8. Mai 1945 - Kapitulation und KriegsendeMit dem Überfall auf Polen entfesselte das nationalsozialistische Deutschland am 1. September 1939 den Zweiten Weltkrieg, der allein in Europa mehr als 40 Millionen Menschen das Leben kostete. Mit der Unterzeichnung der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 7. Mai 1945 im Hauptquartier der US-Streitkräfte in Reims durch Generaloberst Alfred Jodl, die am 8. Mai 1945 in Kraft trat endete der Zweite Weltkrieg. Mit dieser kurzen Unterrichtseinheit können Sie mit Ihren Schülern das Kriegsendes anlässlich des 70. Jahrestags kompakt behandeln. Ihre Schüler lesen einen Infotext zum Kriegsende und bearbeiten verschiedene Aufgaben dazu, verfassen einen Tagebucheintrag, beschreiben Fotos und analysieren die Rede von Richard von Weizsäcker, die er 40 Jahre nach Kriegsende gehalten hat.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.