Unterrichtsmaterialien Englisch: Kommunikation
248 MaterialienIn über 248 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Englisch: Kommunikation findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
248 Materialien
Einheit
Der Konflikt mit der Natur oder „Wie mache ich Feuer ohne Feuerzeug?Der Konflikt mit der Natur oder „Wie mache ich Feuer ohne Feuerzeug?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Vom Konflikt zum RechtschreibbewusstseinWelche Wörter sind schwierig und welche Stellen im Wort sind „merk“-würdig? Kinder zum Nachdenken über die Rechtschreibung von Wörtern herauszufordern, ist die beste Voraussetzung, sie zu kompetenten RechtschreiberInnen zu machen!
Einheit
Formen verbaler KonfliktbewältigungDie SuS nähern sich dem Thema anhand eines Fotos sowie einem Text über echte und unechte Konflikte. Zudem sammeln sie ihre Assoziationen zu betrieblichen Konflikten in einer Mindmap. Sie befassen sich mit Instrumenten der verbalen Konfliktbewältigung und lernen Regeln für das Konfliktgespräch kennen.
Verwandte Themen
Einheit
Beispielhafte Ursachen betrieblicher KonflikteDie SuS setzen sich mit den Konfliktthemen Plusstunden und Mobbing auseinander. Hierfür lesen sie themenbezogene Texte und überlegen sich mögliche Lösungen für die geschilderten Probleme. In einer Lernerfolgskontrolle bearbeiten die SuS eine Situation zum betrieblichen Konflikt „Betriebsurlaub“. Sie schreiben einen Dialog und verfassen eine „Betriebsvereinbarung“ zur Lösung des Konflikts.
Einheit
Der Konflikt um die „Junge Gemeinde“: Unterstützung des TextverständnissesM3 Früher Widerstand in der DDR: Ein Bildimpuls; M4 Thematische Hintergrundinformation: Der Konflikt um die „Junge Gemeinde“
Einheit
„Du hast mich überzeugt!”In ihrer alltäglichen Kommunikation mit Freunden und Familie äußern Grundschulkinder ihre Meinung und argumentieren dabei leidenschaftlich. Wenn Kinder ihre Meinung formulieren und diese auch begründen können, lernen sie zunehmend Entscheidungsprozesse zu verstehen und abzuwägen. Sie erfahren die Bedeutung der geäußerten Argumente, deren Überzeugungskraft und erleben sich selbstwirksam. Eine grundlegende Voraussetzung für ein Leben in einer demokratischen Gesellschaft.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀