Unterrichtsmaterialien Didaktik & Methodik: Klassenstufe 12
314 MaterialienIn über 314 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Didaktik & Methodik: Klassenstufe 12 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
314 Materialien
Einheit
Lebenssituation und Handlungsfelder/Institutionen Überblick: Handlungsfelder; Herausforderung Transitionen; Vorschulalter; Kindheit und Jugendalter; Erwachsenenalter; Bildung im Alter
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Ausblick: Evolution von SprachlernprozessenPrädisposition Haltung; Handlungsfelder; Roter Faden
Einheit
Teil III: Konzepte, Umgangsweisen und Reflexionsansätze in der Sozialen Arbeit Soziale Arbeit mit rechtsextrem orientierten Jugendlichen. Geschichte und aktuelle Konturen eines schwierigen Arbeitsfeldes; Professionelle Selbstverständnisse und Methoden einer Sozialen Arbeit gegen Rechts; Empirische Annäherungen an Handlungsfelder der Sozialen Arbeit im Kontext von Rechtsextremismus: Forschungszugänge und offene Fragen; Erziehung nach Auschwitz. Grundzüge der Gedenkstättenpädagogik und der antisemitismuskritischen Bildung; Umgang mit Betroffenheit. Das JUZ k.town nach dem Anschlag
von Hanau; Jenseits der Kulturalisierung. Rassismuskritische Reflexion der Arbeit mit geflüchteten Mädchen*; „Mein Skateboard ist wichtiger als Deutschland.“ Der Jugendkulturansatz in der Rechtsextremismusprävention
Einheit
Formative LeistungsdiagnostikLeistungsdiagnostik ist ein wesentlicher Teil der Arbeit von Lehrkräften. Leistungstests beispielsweise sind Grundlage für die individuelle Förderung, die Schullaufbahnberatung, die Optimierung von Unterricht oder die Qualitätsentwicklung im Schulsystem. Dieses Studienbuch führt in grundlegende Fragen sowie Handlungsfelder der pädagogischen Diagnostik ein. Welche Art von Leistungstest ist für welche Art von schulischem Wissen geeignet? Wozu braucht man Testtheorien? Wie können motivierende und leistungsförderliche Rückmeldungen gestaltet werden? Es werden aber auch aktuelle Herausforderungen thematisiert. Die zunehmende Individualisierung von Unterricht geht einher mit der Entwicklung formativer Leistungsdiagnosen und informationstechnische Neuerungen ermöglichen praktikable Formen des computergestützten Testens. Ein Band aus der Reihe „Studientexte Bildungswissenschaft“.
Verwandte Themen
Einheit
Computergestützte LeistungsdiagnostikLeistungsdiagnostik ist ein wesentlicher Teil der Arbeit von Lehrkräften. Leistungstests beispielsweise sind Grundlage für die individuelle Förderung, die Schullaufbahnberatung, die Optimierung von Unterricht oder die Qualitätsentwicklung im Schulsystem. Dieses Studienbuch führt in grundlegende Fragen sowie Handlungsfelder der pädagogischen Diagnostik ein. Welche Art von Leistungstest ist für welche Art von schulischem Wissen geeignet? Wozu braucht man Testtheorien? Wie können motivierende und leistungsförderliche Rückmeldungen gestaltet werden? Es werden aber auch aktuelle Herausforderungen thematisiert. Die zunehmende Individualisierung von Unterricht geht einher mit der Entwicklung formativer Leistungsdiagnosen und informationstechnische Neuerungen ermöglichen praktikable Formen des computergestützten Testens. Ein Band aus der Reihe „Studientexte Bildungswissenschaft“.
Einheit
Pädagogisches Handeln – Handlungsfelder, Aufgaben, Berufsgruppen, InstitutionenPädagogisches Handeln – Handlungsfelder, Aufgaben, Berufsgruppen, Institutionen
Einheit
Entwicklungspotenzial von SprachlernprozessenPrädisposition Haltung; Handlungsfelder; Roter Faden
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀