Unterrichtsmaterialien Didaktik & Methodik: Einheiten
324 MaterialienIn über 324 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Didaktik & Methodik: Einheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
324 Materialien
Einheit
Aneignungsmöglichkeiten und Lernvoraussetzungen einschätzenMethoden zur Einschätzung der Lernvoraussetzungen; Entwicklungsbezogene Lernvoraussetzungen; Lebensweltbezogene Lernvoraussetzungen, Lernstrategien; Exkurs: Schriftsprachliche und mathematische Kompetenzen; Präsentationsmöglichkeiten; Diversität der Lerngruppe im gemeinsamen Unterricht
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
(Religiöse) Sprachbildung im Kontext der Digitalisierung – AnnäherungenHospitation in einer IPad-Lerngruppe: Beobachtungen und Einschätzungen; Digitalisierung und Mediatisierung; Gelebte Religion in, mit und durch digitale Medien; Digitale Religion und die Förderung digitaler Kompetenzen; Digitalisierung und (religiöse) Sprachbildung; Ausblick und Impulse: Sprache und Kommunikation im digital unterstützten Fachunterricht Religion
Einheit
Kriterien einer schriftlichen Unterrichtsvorbereitung - Teil 1Das Unterrichtsdreieck – alles hängt zusammen; Kompetenzorientiertes Unterrichten; Sachanalyse/Sachdarstellung; Beschreibung der Lerngruppe
Einheit
Was noch wichtig istKreativ üben und wiederholen; Üben in der Lerngruppe; Lerntipps für Schüler*innen: Wie übt man am besten?; Hausaufgaben: Hausfriedensbruch oder Brücke zum „wirklichen“ Leben?; Elternarbeit: Eltern wissen oft mehr als wir; Kollegiale Zusammenarbeit
Verwandte Themen
Einheit
StrukturanalyseBedingungsanalyse: Lernbedingungen und Lerngruppe; Fachwissenschaftliche Analyse eines Unterrichtsthemas; Didaktische Analyse; Methodische Analyse; Lernziele/Leistungserwartungen; Verlaufsplanung
Einheit
Äußere RahmenbedingungenÄußere Rahmenbedingungen; Tipp 29: Terminkalender der Lerngruppe einsehen; Tipp 30: Absprachen mit beteiligten Lehrkräften treffen
Einheit
FallbeispielDas Fallbeispiel, das wir im Folgenden vorstellen, bezieht sich auf eine Lerngruppe, die hinsichtlich der mutmaßlichen Heterogenität der Schülerinnen und Schüler an vielen Schulen denkbar ist. Damit ist gemeint, dass in der bisherigen Wahrnehmung der Lehrkräfte, den damit verbundenen Urteilen und dem allgemeinen Leistungsbild der Klasse viele Facetten sichtbar werden, aber keine „Überflieger“- oder „Chaotenklasse“. Die soeben verwendeten Beschreibungen müssen als das betrachtet werden, was sie sind: Stereotype Urteile über Lerngruppen, auf wenig validen Konstrukten fußend, in entsprechende Erwartungen bzw. implizite Hypothesen mündend.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀