Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 3
1217 MaterialienIn über 1217 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 3 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1217 Materialien
Einheit
Kinder- und jugendliterarische Bewertungssysteme: das pädagogische Empfehlungswesen und die LiteraturkritikKinder- und jugendliterarische Bewertungssysteme: das pädagogische Empfehlungswesen und die Literaturkritik
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Literaturerfahrung ohne Grenzen - Teil 1Literaturerfahrung ohne Grenzen: mehr¬Sinn® Geschichten
Einheit
Lese- und Schreiberlebnisse - Teil 2In Bildern Geschichten entdecken; Märchen und Märchenbilder; Ich male und schreibe mein Lieblingsmärchen; Die Bremer Stadtmusikanten – Bild-Text-Zuordnungen; Die Bremer Stadtmusikanten – Mein Comic; Mein Lieblingscomic; Ich erfinde eine eigene Comicfigur und ihre Geschichte; Ich kann Gefühle von Comicfiguren erkennen; Comicfiguren machen besondere Geräusche; Eine Forscherfrage mit einem Comic beantworten; Ich blicke aus meinem Fenster
Einheit
Lesekartei zum Thema "Freundschaft"M1 Mitgebracht und nachgedacht – eigene Freundschaftsbücher und -geschichten; M2 Freunde; M3 Warum sich Raben streiten; M4 Herrn Bremser geht ein Licht auf; M5 Die Bremer Stadtmusikanten; M6 Die Bremer Stadtmusikanten; M7 Was Anna wissen will: Warum ist Spielen zu dritt so schwer?; M8 Texte lesen, Aufgaben lösen; M9 Und was denkst du darüber?
Verwandte Themen
Einheit
Die Bremer StadtmusikantenDie SuS entwickeln ein Leseverständnis, indem sie das Märchen inhaltlich vertiefen. Sie stellen Fragen zu den Bildern, lesen in Rollen und nutzen Fingerpuppen-Vorlagen zum szenischen Spiel.
Einheit
Die Bremer StadtmusikantenBei dieser Stationenarbeit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten".
Station 1: Fehlersuchbild; Station 2: Texte und Bilder sortieren; Station 3: Überschriften zu Textabschnitten finden; Station 4: Aus Texten die Figur erkennen; Station 5: Die Lebensgeschichte einer Märchenfigur erzählen; Station 6: Eine Mindmap anlegen; Station 7: Interview; Station 8: Einen Dialog schreiben und spielen; Station 9: Stadtmusikanten aus Pappmaschee; Station 10: Ein Hörspiel aufnehmen; Station 11: Eine Wandzeitung herstellen
Einheit
Die Bremer StadtmusikantenDeckblatt; Lesekarte; Rätselkarten; Die Tiere laufen davon; Die Tierpyramide; Auf nach Bremen; Das Räuberhaus; Die Räuber fliehen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀