Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 3
1217 MaterialienIn über 1217 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 3 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1217 Materialien
Einheit
Wickie braucht unsere Hilfe: Sven hat Ylvi entführt!Das Thema „Wikinger“, insbesondere in Kombination mit der Zeichentrickfigur Wickie, erfreut sich bei den Kindern großer Beliebtheit und sorgt so für eine besondere Motivation. Die Stunde zum kreativen Sprechen und Schreiben ist sehr handlungsorientiert und gleichzeitig wird auf natürliche Art und Weise der Bereich „Sprache untersuchen“ eingewoben.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Sach- und Gebrauchstexte - Teil 3Keksgesichter (Rezept); Tierisches Lesezeichen (Bastelanleitung); Zeitreise zu den Wikingern (Interview); Eine Nacht im Supermarkt (Zeitungsartikel)
Einheit
Schatzkiste SprachenvielfaltIn meiner Klasse lernen Kinder mit vielfältigen Spracherfahrungen und unterschiedlichen Herkunftssprachen: Von der Muttersprache über ihre Spracherfahrungen in verschiedenen Ländern, aufgrund von Umzügen oder Urlauben, oder auch das bewusste Sprachenlernen im Unterricht. Wie kann ich diese Sprachenvielfalt in den unterrichtlichen Alltag integrieren und verknüpfen?
Einheit
Früher?! Wann war das?Aussagen wie „Früher ging ich in den Kindergarten“ oder „Dinosaurier lebten viel früher als Menschen auf der Erde“ lassen darauf schließen, dass der Begriff „früher“ ziemlich weit und unterschiedlich aufgefasst werden kann. Wie diese Vorstellungen zur Vergangenheit als Ausgangspunkt für historisches Lernen mit Grundschulkindern genutzt werden können, zeigt dieser Beitrag.
Verwandte Themen
Einheit
Möglichkeiten der Klärung von Fachbegriffen nutzen und reflektierenZiel der Doppelstunde ist es, die SuS zur Auseinandersetzung mit schwierigeren (Fach)Begriffen oder Textauszügen zu ermutigen. Die SuS sollen für sich das Fragen und Erklären, das Nachschlagen und das Suchen nach erläuternden Hinweisen im Text als Möglichkeiten des Umgangs mit schwierigen Textpassagen erkennen und einschätzen lernen, wann welche Methode für sie die effektivste ist.
Einheit
(Fach)Begriffe aus dem Textzusammenhang erschließenZiel der Doppelstunde ist es, dass die SuS die in LS 07 erarbeiteten Methoden der Klärung schwieriger Textpassagen und Fachbegriffe vertiefend üben und im Umgang mit ihnen sicherer werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀