Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 3
1217 MaterialienIn über 1217 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 3 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1217 Materialien
Einheit
Das FRESCH-Kompetenzheft: Schwingen – Teil 5Reime – mit Orten in Worten; Interview mit Wörtern, die doppelte Mitklinger haben; Zusammengesetzte Namenwörter; Das Verbindungs-s; Buchstabenmusik – wie Laute klingen; Noch mehr Buchstabenmusik; Buchstabenmusik mit ng und nk; Buchstabenmusik mit st und sp; Buchstabenmusik mit Qu und qu; Buchstabenmusik mit ch; Buchstabenmusik: So klingt ch noch!; Vorangestellte Wortbausteine
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Fächerübergreifende AngeboteDidaktischer Kommentar; Wetterkarten; Sportspiele; Wortspiele mit der Zeitung; Wortartenbaum; Sparschwein aus Pappmaschee; Perlen aus Zeitungspapier
Einheit
Wortspiele – für sprachliche Stolpersteine sensibilisierenWortspiele für den Einstieg (Material für Lehrkräfte); Zebrefant und Schlakadu: Tier-Mix; Zusammengesetzte Nomen mit Tieren; Ein Gedicht mit verdrehten Wörtern; Verdreht und gereimt: Schüttelreime; Ein Wort, mehrere Bedeutungen: Teekesselchen
Einheit
Falsch verstanden II – Missverständnisse erkennen und vermeidenNoch mehr Wortspiele (Material für Lehrkräfte); Spielvorlage für „Onkel Otto“; Zungenbrecher (Material für Lehrkräfte); Schwer zu sprechen: Zungenbrecher; Falsch verstanden: Lied-Verhörer; Missverständnisse erkennen und vermeiden; Wie bitte?! - Teste dich!
Verwandte Themen
Einheit
Sinnentnahme: SatzebeneBei diesen Arbeitsblättern trainieren die Schülerinnen und Schüler das sinnentnehmende Lesen auf Satzebene.
Einheit
EinführungAufmerksames und genaues Lesen fördern – mit praktischen „Stolperwörter“ Arbeitsblättern für die Grundschule. Lesen gilt als blau eine der Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhunderts. Stimmt mit diesem Satz alles? Nicht ganz, oder? Das Konzept der Stolperwörter wird seit vielen Jahren erfolgreich angewendet, wenn es um Leseverständnisaufgaben für den Deutschunterricht in der Grundschule geht. Das Ziel ist es, in jedem Satz ein Wort zu identifizieren, welches grammatikalisch und/oder inhaltlich nicht hineinpasst. Je schneller es gefunden wird, desto besser sind die Lesekompetenzen des Kindes ausgebildet. Diese Stolperwörter-Kopiervorlagen versorgen Sie mit allem, was Sie als Lehrperson für den Einsatz der Technik benötigen. Kopiervorlagen für das Lernen mit Stolperwörtern: Das Kompendium ist in drei große Bereiche eingeteilt, die sich durch den konkreten Einsatz der Stolperwörter unterscheiden. Teil eins: Wortebene. Stolperwörter müssen in einer Gruppe von Wörtern gefunden werden, die keinen Satz bilden. Zur Selbstüberprüfung bzw. als Belohnung dient ein Malen-nach-Wörtern-Bild. Teil zwei: Satzebene. Einzelne Sätze enthalten ein Stolperwort, hängen allerdings nicht zusammen. Die identifizierten Wörter bilden schließlich einen Lösungssatz. Teil drei: Textebene. Sätze mit Stolperwörtern ergeben einen zusammenhängenden Text. Für stärkere Lesekinder halten die Arbeitsblätter zum Lesetraining in der Grundschule eine Zusatzaufgabe bereit. Abgestufte und angepasste Leseförderung in der Grundschule: Wer gezielt das Textverständnis in der Schule trainieren möchte, für den ist dieses Kompendium ideal. In allen drei Teilbereichen weisen die Beispiele nämlich eine deutliche Progression von einfach zu schwierig auf. Dabei geht es um die Erkennbarkeit der einzelnen Stolperwörter und den Umfang der Aufgaben. Die Teile eins und zwei kommen ohne ausformulierte Aufgabenstellungen aus. Stattdessen weisen leicht verständliche Icons darauf hin, was zu tun ist. So lässt sich die Lesemotivation in der Grundschule besonders einfach fördern! Die Themen: Stolperwörter auf Wortebene, Stolperwörter auf Satzebene, Stolperwörter auf Textebene. Der Band enthält: Vorwort / kurzer methodisch-didaktischer Kommentar, Kopiervorlagen als abwechslungsreiche Arbeitsblätter mit Stolperwörtern auf Wortebene, Satzebene und Textebene, Lösungen. Inhaltliche Schwerpunkte: Lesen Deutsch differenzierte Leseförderung Grundschule 2.-4. Klasse Kopiervorlagen, Leseförderung Stolperwörter Grundschule Klasse 2-4 Lesefertigkeit Arbeitsblätter, Lesemotivation Grundschule Klasse 3/4, Stolperwörter Lesetraining Grundschule Klasse 2-4, Textverständnis trainieren Grundschule Klasse 2-4 Leseflüssigkeit, Lesen Grundschule Motivation Klasse 2-4 ,Lesetraining Arbeitsblätter Grundschule, Stolperwörter Primarstufe 2.-4. Klasse Kopiervorlagen, differenzierte Leseförderung Grundschule Deutsch Kopiervorlagen, Deutsch Leseverständnisaufgaben Unterricht.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀