Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 11
1635 MaterialienIn über 1635 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1635 Materialien
video
Was vom Krieg übrig bleibt - Arbeit für den Frieden - ON! Reportage Kapitel 5Der Erste Weltkrieg gilt als Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. In Flandern, einem der damals am stärksten umkämpften Gebiete, stellen sich ein Jahrhundert später jugendliche Teilnehmer eines Workcamps die Frage, wie es zum Ersten Weltkrieg kommen konnte. Durch Diskussionen und aktive Auseinandersetzung mit Gedenkkultur und Grabstätten versuchen sie, das Geschehene als Teil der Geschichte Europas zu begreifen. Die Reportage motiviert, sich aktiv mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Zusatzmaterial: Interview; Umfrage; Arbeitsblätter (PDF/Word); interaktive Arbeitsblätter; 17 Bilder.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Der Kompromiss Europas: Große Chance - ON! ReportageDer Vertrag von Lissabon ist ein entscheidender Schritt der Europäischen Integration. Warum er so wichtig ist, wie er entstand und welche Veränderungen er bewirkt wird erläutert. REPORTAGE (ca. 14 min): "Der Kompromiss - Europas große Chance": Schüler machen Europapolitik: Im Rhein-Maas Gymnasium in Aachen stehen Entscheidungen über neue EU-Klimaziele an. Die ehemalige Europaabgeordnete Sylvia-Yvonne Kaufmann bestätigt, was die Schüler im Planspiel hautnah erleben: Der Kompromiss ist Europas große Chance. ERKLÄRFILM 1 - DER VERTRAG VON LISSABON - REFORMVERTRAG DER EUROPÄISCHEN UNION (ca. 5 min). ERKLÄRFILM 2 - DER LANGE WEG ZUM NEUEN EU-REFORMVERTRAG (ca. 5 min). ERKLÄRFILM 3 - WIE SICH EUROPA VERÄNDERT (ca. 3 min). Zusatzmaterial: Arbeitsmaterialien für den Unterricht; Medienpädagogischer Projektvorschlag.
Einheit
Zeitungstexte und aktuelle FragestellungenDieser Beitrag beschäftigt sich mit zentralen Fragestellungen bezüglich der Thematik "Zeitung". Dabei wird die Rolle des Internets angesprochen, die Zeitung als "Medien-Allrounder" betitelt, Zeitungstexte im Kontext des Deutschunterrichts betrachtet sowie Fördermöglichkeiten durch diese aufgezeigt.
Verwandte Themen
video
Nachrichten clever gecheckt - ON! Reportage Kapitel 2Die SuS befassen sich mit der klassischen Zeitung im Gegensatz zu digitalen Zeitungsangeboten. Auch analysieren sie diverse Internetangebote und das hieraus entstehende Weltbild, auch im Kontext von Social Media.
Einheit
Wie schreiben Journalisten? - Wörter und Wendungen in ZeitungskommentarenStirbt die gedruckte Zeitung aus? Wird es in 20 Jahren nur noch die Zeitung im Internet geben? Ein interessantes Thema regt zur Wortschatzarbeit an. Die journalistische Darstellungsform des Kommentars wird lesend und schreibend erarbeitet und spezifisches Vokabular erlernt.
Einheit
Wörter bilden und verstehen„In der Erzählung Die Verwandlung erwacht der Handlungsreisende Gregor Samsa, der seinen Wecker auf vier Uhr gestellt hatte, erst um halb sieben. Die Folgen sind fürchterlich. Beim Erwachen muss Samsa feststellen, dass er sich in ein ‚ungeheures Ungeziefer‘ verwandelt hat, was zu diversen Scherereien und schließlich zum Tod führt. Fachleute haben in die Geschichte allerlei psychologisches und metaphysisches Zeugs hineingeheimnisst, dabei ist Kafkas Botschaft doch sonnenklar: Wer zu lange schläft, sieht scheußlich aus, wird einsam und sterbenskrank.“ (Süddeutsche Zeitung vom 16. Mai 2017)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀