Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 11
1635 MaterialienIn über 1635 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1635 Materialien
Einheit
Literarische FantastikLiterarische Fantastik wird von vielen – auch Deutschlehrern – nur eingeschränkt wahrgenommen: als boomende Genres (Fantasy, Horror). Sie hat aber eine gewichtige buchliterarische und längst auch mediale Geschichte, und sie bietet spannende Möglichkeiten der schulischen Auseinandersetzung mit Themen von anthropologischer Bedeutung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
„Hund – Katze – Maus“: Tiere in TextenDie Literatur ist voller Tierfiguren. Sie besitzen eine konkrete oder symbolische Bedeutung. Die Vielfalt literarischer Tiere und Tierkonstellationen zeichnet auch die Widersprüchlichkeit in den Beziehungen zwischen Menschen und Tieren nach. Tiere in Texten markieren außerdem den historischen Wandel im Verständnis dessen, was zur Kultur und was zur Natur gerechnet wird.
Einheit
Übersetzungen lesen und schreibenDank der Übersetzungen kennt Literatur keine Staatsgrenzen: Der größte Teil der im Buchhandel vertretenen Romane und Erzählungen, gerade auch im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur, besteht aus übersetzten Texten – nicht, wie der Deutschunterricht oft glauben macht, aus „einheimischen“. Und Übersetzer beeinflussen die Wahrnehmung von Werken entscheidend, indem sie kulturelle und historische Anpassungen vornehmen. Diese literarische Leistung gilt es zu erkennen. Indem die Schüler sich mit der Qualität von Übersetzungen, den verschiedenen Stilen, beschäftigen, erweitern sie ihre Sprach- bzw. Schreibkompetenz und entwickeln Sprachbewusstsein.
Einheit
Lückentext zu Franz Kafka, Der ProzessDas vorliegende Material führt die Schülerinnen und Schüler in die Grundlagen des Romans Der Prozess von Franz Kafka ein und vermittelt ihnen einen methodischen Zugang zum Werk. Der Lückentext verknüpft die wichtigsten Daten mit biografischen Bezügen. Dadurch können die Schüler das Erlernte anwenden, zusammenfassen und vertiefen. Sie sollen einen Eindruck von der Komplexität dieses Themas bekommen und durch die Leistungsüberprüfung wesentliche Fakten richtig zuordnen. Anhand dessen kann das erlernte Wissen einfach und schnell überprüft werden. So erkennen Sie schnell, ob die Schüler den Text gelesen und verstanden haben. Die Auflösung des Lückentextes erleichtert die Kontrolle (Lösungen sind dort gefettet). Die Gesamtzahl der zu erreichenden Punkte finden Sie am Ende des Lückentextes. Diese Vorgabe können Sie natürlich je nach Schwierigkeitsgrad angleichen.
Verwandte Themen
Einheit
Silbenrätsel zu Franz Kafka, Der ProzessDas vorliegende Material führt die Schülerinnen und Schüler in die Grundlagen des Romans Der Prozess von Franz Kafka ein und vermittelt ihnen einen methodischen Zugang zum Werk. Das Silbenrätsel verknüpft die wichtigsten Daten mit biografischen Bezügen. Dadurch können die Schüler das Erlernte anwenden, zusammenfassen und vertiefen. Sie sollen einen Eindruck von der Komplexität des Themas bekommen und durch die Leistungsüberprüfung wesentliche Fakten richtig zuordnen. Anhand dessen kann das erlernte Wissen einfach und schnell überprüft werden. So erkennen Sie schnell, ob die Schüler den Text gelesen und verstanden haben – und dies auf spielerische Art und Weise. Oberhalb des Silbenrätsels finden Sie die Silben, die verwendet wurden. Die Fragen sind nun zu beantworten und die vorhandenen Silben dazu zu verwenden. Selbstverständlich dürfen keine Silben übrig bleiben. Ein Kästchen in den Lösungen entspricht einem Buchstaben. Die Silben finden Sie in Großbuchstaben, die Ratebegriffe sollten ebenso in Großschreibung ausgefüllt werden. Die Umlaute wurden nicht aufgelöst. Die grau unterlegten Buchstaben ergeben von oben nach unten gelesen ein Lösungswort. Dies ist eine Hilfe zur Überprüfung, ob das Rätsel richtig gelöst wurde. Die Auflösung des Silbenrätsels, die die Kontrolle erleichtert, finden Sie im Anschluss.
Einheit
Buchstabensalat zu Franz Kafka, Der ProzessDas vorliegende Material führt die Schülerinnen und Schüler in die Grundlagen des Romans Der Prozess von Franz Kafka ein und vermittelt ihnen einen methodischen Zugang zum Werk. Der Buchstabensalat verknüpft die wichtigsten Daten mit biografischen Bezügen. Dadurch können die Schüler das Erlernte anwenden, zusammenfassen und vertiefen. Sie sollen einen Eindruck von der Komplexität des Themas bekommen und durch die Leistungsüberprüfung wesentliche Fakten richtig zuordnen. Anhand dessen kann das erlernte Wissen einfach und schnell überprüft werden. So erkennen Sie schnell, ob die Schüler den Text gelesen und verstanden haben – und dies auf spielerische Art und Weise. Im Buchstabensalat sind die Buchstaben durcheinandergeraten und müssen in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Der Text darunter hilft, das Durcheinander aufzulösen! Ein Kästchen in den Lösungen entspricht einem Buchstaben. Zur Erleichterung der Kontrolle des Buchstabensalats befindet sich im Anschluss die Auflösung.
Einheit
Literatur der JahrhundertwendeKulturhistorischer Hintergrund; Überblick; Rainer Maria Rilke Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Thomas Mann Der Tod in Venedig; Hermann Hesse Demian; Franz Kafka Der Prozess; Zusammenfassung; Testfragen; Literatur
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀