Arbeitsblätter für Chemie: Zink und seine Verbindungen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschäftigen sich mit dem Gießen, als ältestes Verfahren zur Bearbeitung von Metallen, und lernen die historische Eisengewinnung mittels Rennfeuerofen kennen. Anschließend führen sie einen Versuch zum Schmieden von Kupferdraht durch. Weiterführende Erläuterungen und die Lösungen werden gesammelt in der letzten Sinneinheit zur Verfügung gestellt.
Der Beitrag thematisiert die industrielle Zinkdarstellung als Modellexperiment. Die SuS lernen über die Anwendung der Elektrolyse, indem sie selbstständig Schülerversuche durchführen.
Die SuS lernen die Oxidbildungsreaktion und Zerlegung eines Oxids beim Zinnkreislauf kennen, indem sie Zinn erhitzen und Diffraktogramme den Oxidationsstufen des Zinns zuordnen. Didaktische Erläuterungen unterstützen die Lehrkraft bei der Planung und Durchführung des Unterrichts.
Aufgaben zu chemischen Elementen finden sich immer wieder in allen vier Runden des deutschen Auswahlverfahrens zur Internationalen ChemieOlympiade. Das Anforderungsniveau der Aufgaben hängt dabei stark von der entsprechenden Runde ab: Aufgaben der ersten Runde sind am einfachsten, schwieriger sind die Aufgaben der höheren Runden.