Arbeitsblätter für Chemie: Pufferlösungen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Ausgehend von einer Diagnoseaufgabe, zeigt sich, wie Schülervorstellungen aufgegriffen und aktivierende Lernanlässe geschaffen werden können, um bestehende Vorstellungen gezielt zu verändern. Hierzu werden die fünf Phasen der Unterrichtskonzeption choice2learn genutzt. Die beiden Autorinnen bieten abschließend Materialien zu diesem Thema an, mit denen es möglich wird, Veränderungsprozesse durch den Einsatz von Lernimpulsen konstruktiv zu unterstützen.
Schülerlabore sind inzwischen in ganz Deutschland mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten eingerichtet worden. Nach dem Bundesverband der Schülerlabore sind die meisten Angebote chemischer Art. Diese bieten – angegliedert an Universitäten oder Unternehmen – den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zum Experimentieren in gut ausgestatteten Laboratorien, wobei neben kognitiven und motivationalen Zielen die Nachwuchsförderung für MINT-Berufe eine weitere Intention darstellt.
Die SuS führen selbstständig Versuche durch, um die Löse- und Wanderungsgeschwindigkeit von Ionen in der Petrischale zu untersuchen und dem pH-Wert mit einer Simulation auf die Spur zu kommen. Hinweise für die Lehrkraft zu Geräten, Chemikalien, der Durchführung, der Beobachtung und Auswertung sind enthalten.