Unterrichtsmaterialien Chemie
1200 MaterialienIn über 1200 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1200 Materialien
Einheit
VersuchskarteiWelche Farbstoffe stecken in roten und braunen Smarties®? Kann man mit Smarties© Wolle färben?
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Farbigkeit – ein allgegenwärtiges PhänomenNach DIN 5033 ist Farbe ein Sinneseindruck, der durch die selektive Absorption von Teilen des Lichtes aus dem sichtbaren Bereich des Spektrums entsteht. Der reflektierte Rest der Strahlung wird als Farbe wahrgenommen. In der Industrie wird für alle farbgebenden Substanzen der Sammelbegriff „Farbmittel“ verwendet, welche in Farbstoffe und Pigmente unterteilt werden.
Einheit
Strom aus Saft und Licht - Eine Fotoanleitung zum Bau einer Grätzel-ZelleDie SuS führen selbstständig Versuche zur Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie durch oxidierbare Farbstoffe durch und nutzen dazu Anleitungen und Internetvideos zum Selbstbau von Grätzel-Zellen.
Einheit
Die Farbe Blau - Isolierung und Identifizierung blauer Farbstoffe in LebensmittelnLebensmittel, Farbstoffe; analytische Messverfahren
Verwandte Themen
Einheit
Rote Blätter und Fotosynthese - Das Schülerprojekt „Welche Farbstoffe in der Pflanze stecken“Rote Blätter und Fotosynthese - Das Schülerprojekt „Welche Farbstoffe in der Pflanze stecken“
Einheit
Tattoos – bunt, hip und gefährlich?Die nachfolgend beschriebenen Klausuraufgaben entstammen der vierstündigen Vorbereitungsklausur eines Grundkurses Chemie. In dem Kurshalbjahr wurden Farbstoffe und Pigmente als Anwendung von Organischen Stoffklassen und deren Reaktionsmechanismen behandelt. Quer zu diesen Themen spielten qualitative und quantitative Methoden der Analytischen Chemie eine Rolle.
Einheit
Schülerlabor aus Lehrersicht - Erfahrungsbericht einer fächerverbindenden Exkursion Chemie/BiologieZum Chemieunterricht erscheinen die meisten Schülerinnen und Schüler zu Beginn des Schuljahres extrem interessiert und motiviert. Die Sicherheitsbelehrung – gespickt mit anschaulichen Beschreibungen möglicher Risiken – wird von Schülerseite auch noch mit großem Interesse verfolgt. Spätestens jedoch dann, wenn jedem klar wird, dass Chemie nicht nur das ist, „was knallt und stinkt“, lässt das Interesse rapide nach. Als Motivationsschub kamen wir auf den Gedanken, eine Exkursion zu planen. Aus dem Angebot des nahe gelegenen Alfried-Krupp-Schülerlabors der Ruhr-Universität Bochum erschien uns das Projekt „Welche Farbstoffe in der Pflanze stecken“ für die Jahrgangsstufe 8 geeignet. Zusätzlich zu diesem Motivationsaspekt bestand die Möglichkeit der fächerverbindenden Zusammenarbeit zwischen den Fächern Chemie und Biologie.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.