Arbeitsblätter für Biologie: Säugetiere

meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.

Einführung

Dieser Beitrag stellt eine Einführung in die Unterrichtsmaterialien zur Einheit "Die Rückkehr des Wolfes" dar. Dabei werden methodische-didaktische Hinweise sowie der Ablauf des Unterrichtsnäher erläutert.

Zum Dokument

Keywords Biologie_neu, Sekundarstufe II, Tiere, Säugetiere, Andere Säugetiere, Lebensraum, Schutz von Säugetieren, Säuger, Gefahr, Schutz, Dilemma, Arten, Fressverhalten

Biologie Gymnasium Sekundarstufe 2 Gesamtschule 11-13 . Klasse 6 Seiten Raabe

Fledermäuse - Teil 1

Keine Angst vor Fledermäusen!; Fledermäuse sind Säugetiere; Namen und Arten; Der Körperbau; Mit den Händen fliegen; Flugakrobaten

Zum Dokument

Keywords

Biologie Sachkunde Grundschule 4 . Klasse 12 Seiten elk Verlag

Raubtierlehrplan - Fähigkeiten von Raubtieren identifizieren

Die Schülerinnen und Schüler verfassen einen Raubtierlehrplan mit allen Fähigkeiten, die ein Raubtierkind beherrschen muss. Lösungen sind enthalten.

Zum Dokument

Keywords Biologie_neu, Sekundarstufe II, Tiere, Säugetiere, Andere Säugetiere, Verhalten, andere säugetiere (s2)

Biologie Gesamtschule Gymnasium Hauptschule Neue Schule des mittleren Schulwesens Realschule 6-13 . Klasse 2 Seiten MedienLB

Säugetiere – Teil 2

Der Fuchs und seine Nahrungsbeziehungen; Kennzeichen und Angepasstheiten der Säugetiere; Überwinterung der Säugetiere; Vom Wildtier zum Haustier

Zum Dokument

Keywords

Biologie Sekundarstufe 1 5 . Klasse 12 Seiten scolix

Lapbook "Säugetiere"

Mithilfe des vorliegenden Materials gestalten die Schülerinnen und Schüler eigenständig ein Lapbook zum Thema 'Säugetiere'. Dabei werden die unterschiedlichen Merkmale der Säugetiere und die Formen der Anpassung an den jeweiligen Lebensraum anhand verschiedener Vertreter thematisiert.

Zum Dokument

Keywords Biologie_neu, Sekundarstufe I, Tiere, Säugetiere, Andere Säugetiere, Lebensraum, Haushund, Hauskatze, Verhalten, Anatomie, Tierzucht und -haltung, Säugetiere, Lapbook, Merkmale von Säugetieren, Ordnung der Säugetiere, Fledertiere, Hasenartige, Insektenfresser, Nagetiere, Paarhufer, Primaten, Raubtiere, Beuteltiere, Unpaarhufer, Wale, Gebiss, Gebisstypen, Allesfresser, Fleischfresser, Pflanzenfresser, Reißzahn, Mahlzahn, Fangzahn, Überwinterung, Überwinterungsstrategien, Winteraktivität, Winterruhe, Winterschlaf, Sinnesorgane, Katze, Sinnesorgane der Katze, Fell, Anpassung an den Lebensraum, Körpersprache des Hundes, Hund, Rote Liste, artgerechte Haltung

Biologie Sekundarstufe 1 Gesamtschule Gymnasium Hauptschule Realschule 5-6 . Klasse 10 Seiten Auer

Thema 8: Wale – bedrohte Säugetiere im Meer

Thema 8: Wale – bedrohte Säugetiere im Meer

Zum Dokument

Keywords

Biologie Sekundarstufe 1 5-6 . Klasse 5 Seiten Auer

Bereicherung der Fauna - Betrachtung des Waschbären

Die Schülerinnen und Schüler beschreiben, warum Waschbären besonders erfolgreiche Neozoen sind und welche negativen Auswirkungen der Waschbär auf seine Umwelt ausübt. Lösungen sind enthalten.

Zum Dokument

Keywords Biologie_neu, Sekundarstufe II, Tiere, Säugetiere, Andere Säugetiere, Verhalten

Biologie Gesamtschule Gymnasium Hauptschule Neue Schule des mittleren Schulwesens Realschule 6-13 . Klasse 2 Seiten MedienLB

Thema 10: Merkmale der Säugetiere (Zusammenfassung der Lehr-Lern-Einheit „Säugetiere“)

Thema 10: Merkmale der Säugetiere (Zusammenfassung der Lehr-Lern-Einheit „Säugetiere“)

Zum Dokument

Keywords

Biologie Sekundarstufe 1 5-6 . Klasse 6 Seiten Auer