Unterrichtsmaterialien Biologie: Organe des Menschen
105 MaterialienIn über 105 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Organe des Menschen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
105 Materialien
Einheit
DiagrammeDiagramme sind logische Bilder mathematischer Abbildungen; Diagramme quantifizieren und strukturieren; Spezielle biologische Inhalte erfordern besondere Diagramme; Den Umgang mit Diagrammen lernen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
W-Zwachsen/Wachstum; wahrnehmen/Wahrnehmung; warm/Wärme; Wasser; wild/Wildnis; Zelle; Zellteilung; zersetzen/Zersetzung; zufällig/Zufall
Einheit
Gesunde ErnährungBerufsorientierung ganz leicht und ohne Aufwand in den Fachunterricht integrieren - so lernen Ihre Schüler eine breite Auswahl an Berufen kennen und erfahren, wofür sie ihr Schulwissen in der Zukunft anwenden können. Ein wichtiges Lehrplanthema des Fachs Biologie in den Klassen 7 bis 10 werden durch Aufgaben aus der Berufspraxis abgedeckt.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Die Leber – das Multitalent; Die Leber – das Multitalent (Lösung); Regeln und Filtern zwischen Darm und Herz; Regeln und Filtern zwischen Darm und Herz (Lösung); Lage, Größe und Gewicht der Leber; Lage, Größe und Gewicht der Leber (Lösung); Wie funktioniert die Leber? (1); Wie funktioniert die Leber? (2); Wie funktioniert die Leber? (Lösung 1 & 2); Wie funktioniert die Leber?; Wie funktioniert die Leber? (Lösung); Wie funktioniert die Leber?; Wie funktioniert die Leber? (Lösung); Wie funktioniert die Leber?; Wie funktioniert die Leber? (Lösung); Leber und Gesundheit; Leber und Gesundheit (Lösung); Leber und Gesundheit; Leber und Gesundheit (Lösung); Leber und Gesundheit; Leber und Gesundheit (Lösung)
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Lage und Bedeutung der Lunge im menschlichen Atemsystem; Lage und Bedeutung der Lunge im menschlichen Atemsystem (Lösung); Das Atemsystem; Das Atemsystem (Lösung); Das Atemsystem; Atemsystem (Lösung); Atemzeitvolumen; Atemzeitvolumen (Lösung); Wie funktioniert die Lunge?; Wie funktioniert die Lunge? (Lösung); Der Gasaustausch I (1); Der Gasaustausch I (2); Der Gasaustausch I (1 & 2) (Lösung); Der Gasaustausch II; Der Gasaustausch II (Lösung); Wie das Atmen reguliert wird; Wie das Atmen reguliert wird (Lösung); Lunge und Gesundheit; Lunge und Gesundheit (Lösung)
Einheit
Atmung und BlutkreislaufDas vorliegende Material stellt verschiedene Schülerversuche rund um das Thema 'Atmung und Blutkreislauf' zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich dabei aktiv und handlungsorientiert mit der Lunge und dem Lungenvolumen, mit der Atemfrequenz und Atemluft, mit der Pulsmessung sowie mit dem Herz-Kreislauf-System.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀