Arbeitsblätter für Biologie: Herz-Kreislauf-System
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
In diesem Stationentraining lernen die Schüler besonders nachhaltig anhand von Informationsblättern sowie einfachen, aber eindrucksvollen Versuchen die wichtigsten Inhalte rund um den Themenkomplex Blut Kreislauf Herz. An den einzelnen Stationen untersuchen sie die Blutbestandteile und befassen sich mit Fragen zu Bau und Arbeitsweise des Herzens oder zu Herz-Kreislauf- Erkrankungen. Zielorientiertes Experimentieren, sorgfältiges Protokollieren und systematisches Ableiten von Erkenntnissen üben sie dabei genauso wie Eigenverantwortlichkeit, Problemlösestrategien sowie konstruktives Zusammenarbeiten. So lassen sich mit wenig Aufwand die zentralen Themen Blut Kreislauf Herz umfassend und spannend im Biologieunterricht der Sekundarstufe I behandeln. Der Band enthält: Kopiervorlagen für 9 Pflicht-, 5 Übungs- und 8 Wahlstationen | Empfehlungen für die Durchführung im Unterricht | Laufzettel für die Stationen sowie Vor- und Nachtest | 5 Rätsel mit Lösungen. Inhaltliche Schwerpunkte: Stationenlernen | Stationentraining | offener Unterricht | Handlungsorientierung | Schülerorientierung | Selbsttätigkeit | Erarbeitung | Festigung | Freiarbeit | unterschiedliche Lernvoraussetzungen
Dieser Beitrag präsentiert zwei Vor- und zwei Nachtests zum Blut-Herz-Lernzirkel. Dabei werden unter anderem der Bau des Herzens, verschiedene Blutbestandteile, Herzerkrankungen und der Blutkreislauf überprüft.
Dieser Beitrag stellt zwanzig Arbeitsblätter für eine Stationenarbeit zum Herz-Kreislauf-System. Dabei werden unter anderem die Blutzellen, die Blutgerinnung, der Bau des Herzens sowie die Aufgaben dieses Muskels thematisiert.
Dieser Beitrag beinhaltet die Lösungen zu den jeweiligen Arbeitsblättern. Diese können die SuS zur Selbstkontrolle nutzen.