Unterrichtsmaterialien Wirtschaft: Politische Theorien
121 MaterialienIn über 121 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft: Politische Theorien findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
121 Materialien
Einheit
Die Theorie der HaushalteVorbemerkung: Wozu diese Modell-Technik?; Haushalte suchen nach dem Besten, was sie sich leisten können; Die Budgetbeschränkung und die Budgetgerade; Die Präferenzen; Die Indifferenzkurven; Die optimale Nachfrageentscheidung; Veränderungen der Parameter der individuellen Nachfrage; Von der individuellen Nachfrage zur Marktnachfrage; Das individuelle Arbeitsangebot der Haushalte; Das aggregierte Gesamtangebot auf dem Arbeitsmarkt
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Die Theorie der UnternehmenDie Produktionstechnik; Die Kosten; Das Angebot einer Firma im Polypol; Die langfristige Angebotskurve eines polypolistischen Unternehmens; Vom individuellen Angebot polypolistischer Unternehmer*innen zum Marktangebot
Einheit
Das MarktgleichgewichtDas Angebot im langfristigen Marktgleichgewicht; Der schmerzhafte Weg zum markträumenden Gleichgewicht; Die Wohlfahrtswirkung von Märkten I: Edgeworthbox; Die Wohlfahrtswirkung von Märkten II: Rentenbetrachtung; Hauptsätze der Wohlfahrtsökonomik
Einheit
Der Weihnachtsmann und die Idee der PlanwirtschaftDer wohlmeinende Diktator; Vorteile und Schwächen des Marktsystems; Planwirtschaft als überlegene Alternative zum freien Markt?
Verwandte Themen
Einheit
Politik als alternativer AllokationsmechanismusOrdnungspolitik als notwendige Rahmensetzung; Einstimmigkeit in Abstimmungsprozessen; Delegation von politischen Entscheidungen; Die Rolle plakativer Vereinfachungen; Medien und Interessengruppen; Das Primat der Politik?
Einheit
Epilog: Ökonomische PolitikberatungZum Frustrationspotenzial wirtschaftspolitischer Beratung; Politischer Diskurs als Dialog; Empfiehlt sich eine größere Konzentration auf die
Durchsetzbarkeit von Vorschlägen?; Wirtschaftswissenschaftliche Politikberatung ist nicht gleichzusetzen mit Wirtschaftspolitik
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.