Unterrichtsmaterialien Wirtschaft
786 MaterialienIn über 786 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
786 Materialien
Einheit
StrukturwandelSchon der Dichter Heinrich Heine stellte fest: „Nichts ist beständiger als der Wandel“. Der historische Blick auf das Wirtschaftsgeschehen verdeutlicht schnell, dass die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, produzieren, handeln oder konsumieren, stetigen Veränderungsprozessen unterworfen ist. Im digitalen Zeitalter verkürzen sich diese Entwicklungszyklen kontinuierlich und eröffnen allen Akteuren im nationalen wie globalen Wirtschaftsgeschehen neue Handlungsmöglichkeiten, stellen sie aber auch vor neue Herausforderungen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
video
PreisbildungAuf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander. Für die Nachfrage muss ein Bedürfnis nach einer Ware da sein, und der Preis muss stimmen. Für das Angebot müssen die Produktionskosten und die Nachfrage in Betracht gezogen werden. Bei kleiner Nachfrage sinken die Preise, bei großer steigen sie.
Einheit
Teil B MikroökonomieBegriffliche Grundlagen der Mikroökonomie; Die Nachfrage: Elementare Analyse; Das Angebot: Elementare Analyse; Der Markt: Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage; Die Nachfrage: Verhalten der Haushalte in
besonderen Situationen; Das Angebot: Verhalten der Unternehmen in
unterschiedlichen Marktformen; Elastizitäten; Konsumentenrente, Produzentenrente, Gesamtrente; Externalitäten und effiziente Märkte
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Definition: Frühkapitalismus (1); Definition: Frühkapitalismus (2); Definition: Frühkapitalismus (Lösung1-2); Verlagswesen (1); Verlagswesen (2); Verlagswesen (3); Verlagswesen (Lösung1-3); Krisen, die den Wandel befördern (1); Krisen, die den Wandel befördern (2); Krisen, die den Wandel befördern (3); Krisen, die den Wandel befördern (Lösung1-3); Krisen, die den Wandel befördern (Lösung1-3); Renaissance (1); Renaissance (2); Renaissance (3); Renaissance (4); Renaissance (Lösung1-4); Renaissance (Lösung1-4); Entstehung des Frühkapitalismus (1); Entstehung des Frühkapitalismus (2); Entstehung des Frühkapitalismus (Lösung); Entstehung des Frühkapitalismus (Lösung); Angebot und Nachfrage; Angebot und Nachfrage (Lösung); Zünfte und Gilden (1); Zünfte und Gilden (2); Zünfte und Gilden (Lösung); Die Fugger (1); Die Fugger (2); Die Fugger (3); Die Fugger (Lösung1-2); Die Fugger (Lösung1-2); Die Medici in Florenz (1); Die Medici in Florenz (2); Die Medici in Florenz! (Lösung1-2); Bankwesen; Bankwesen (Lösung); Und heute (1); Und heute (2); Und heute (Lösung1-2)
Verwandte Themen
Einheit
Angebot und Nachfrage: Methode PlanspielDie SuS erhalten eine Anleitung, die ihnen verdeutlicht, wie sie beim Planspiel vorgehen. Ebenso vorhanden sind Hinweise für Lehrkräfte zur Methode. Weiterhin werden die wichtigsten Fachbegriffe zum Thema in einem Glossar zusammengefasst und definiert.
Einheit
Das Angebot-Nachfrage-ModellDie SuS setzen sich in verschiedenen Fallbeispielen zunehmend selbstständiger mit dem Angebot-Nachfrage-Modell auseinander. Hierbei geht es unter anderem um die grafische Darstellung der Angebots- und Nachfragekurve sowie die Auswirkungen von Steuern auf das Angebot-Nachfrage-Modell. Didaktische Hinweise und Lösungsvorschläge sind vorhanden.
Einheit
Kapitel IX Angebot und Nachfrage am ArbeitsmarktDas traditionelle Arbeitsmarktmodell; Funktionsprobleme des Arbeitsmarktes
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.