Unterrichtsmaterialien Wirtschaft
783 MaterialienIn über 783 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
783 Materialien
Einheit
Arbeit in Würde – wie und wann wirkt der Mindestlohn?M1 Der Mindestlohn – Fluch oder Segen?; M2 Der Mindestlohn – Was ist das?; M3 8,50 Euro = 8,50 Euro? – Zur relativen Höhe des Mindestlohns; M4 Reichen 8,50 Euro? – Die Frage nach der richtigen Höhe; M5 Angebot = Nachfrage oder Angebot ≠ Nachfrage?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Freie MarktwirtschaftIn der freien Marktwirtschaft herrschen freier Marktzugang, Produktions- und Konsumfreiheit sowie ein freier Wettbewerb, der sich nach Angebot und Nachfrage richtet. Die Menschen können ihre Berufe frei wählen und sich frei niederlassen. Der Staat gibt die Rahmenbedingungen vor und sorgt für Schutz und Sicherheit.
Einheit
Märkte - Teil 2Wie hängen Angebot, Nachfrage und Preis zusammen?; Werden wir uns einig?; "Stillstand" am Markt; Schauen wir genauer hin!
Einheit
Wie teuer wohnt Deutschland? – Eine BestandsaufnahmeM1 Der Wohnungsmarkt in Deutschland – Trends und Prognosen; M2 Wohnen wird immer teurer – ist die Nachfrage schuld?; M3 Mietpreise – das Prinzip von Angebot und Nachfrage
Verwandte Themen
Einheit
Kapitel 7 Ein makroökonomisches StandardmodellLernziele; Die gesamtwirtschaftliche Nachfrage; Das gesamtwirtschaftliche Angebot; Nachfrageschocks und Angebotsschocks; Gesamtwirtschaftliches Angebot und Preiserwartungen; Zusammenfassung; Wichtige Begriffe; Aufgaben
video
CapitalismDer Kapitalismus ist eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, in der die Produktionsmittel einer Volkswirtschaft in privater Hand liegen. Die Steuerung des Wirtschaftsgeschehens ist über das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage nebst Preisbildung auf Märkten gekennzeichnet. Der Film befasst sich mit der Entwicklung der bis heute anhaltenden Epoche der Wirtschaftsgeschichte von der Industrialisierung bis zur Globalisierung. Zusatzmaterial: 38 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler- und Lehrerfassung; 6 Interaktive Arbeitsblätter.
video
KapitalismusDer Kapitalismus ist eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, in der die Produktionsmittel einer Volkswirtschaft in privater Hand liegen. Die Steuerung des Wirtschaftsgeschehens ist über das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage nebst Preisbildung auf Märkten gekennzeichnet. Der Film befasst sich mit der Entwicklung der bis heute anhaltenden Epoche der Wirtschaftsgeschichte von der Industrialisierung bis zur Globalisierung. Zusatzmaterial: 38 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler- und Lehrerfassung; 6 Interaktive Arbeitsblätter.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀