Unterrichtsmaterialien Wirtschaft: Geldformen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft: Geldformen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Karl Marx, Das Kapital. Kritik der Politischen ÖkonomieVergesellschaftung durch private Arbeit; Kapital und Lohnarbeit: Die Ausbeutung; Das Kapitalistische System
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Sicherheit im Krankheitsfall – Wie lange noch?Grundprinzipien der Krankenversicherung; Struktur der Sicherung; Das Dilemma eines Wachstumsmarktes
Einheit
Geschichte und Funktionen des GeldesDie SuS erfahren Hintergründe über die Geschichte des Geldes und befassen sich mit dessen Funktionen.
Einheit
Grundlegendes zum Thema GeldDie SuS führen ein Brainstorming zum Thema "Geld" durch. Weiterhin lernen sie die vier Entwicklungsstufen des Geldes kennen. Schließlich befassen sie sich auch mit den Funktionen des Geldes sowie verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten.
Verwandte Themen
Einheit
Kapitel II Das Eurosystem als InstitutionWarum staatliche Zentralbanken?; Zielvorgabe(n) und Unabhängigkeit; Aufbau und Entscheidungsstruktur; Zusammenfassung; Kontrollfragen; Weiterführende Literatur
Einheit
Wer stoppt die Geldflut? - Die unkonventionelle Geldpolitik der EZB und ihre FolgenIm Rahmen einer „amerikanischen Debatte“ setzen sich die Lernenden mit den Folgen des „Quantitative Easing“ der EZB auseinander.
Einheit
Statische Ex-ante-Analyse: Das makroökonomische GleichgewichtsmodellErklärung mit der makroökonomischen Ex-ante-Analyse; Grundstruktur eines makroökonomischen Gleichgewichtsmodells; Allgemeine Modellannahmen; Gütermarkt; Geldmarkt; Güter- und Geldmarktgleichgewicht (generelles Gleichgewicht): Makroökonomische Güternachfrage (AD-Kurve); Arbeitsmarkt; Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht auf Güter-, Geldund Arbeitsmarkt (totales Gleichgewicht); Zusammenfassung; Kontrollfragen
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.