Arbeitsblätter für Sport: Orientierungsfähigkeit
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS bauen innerhalb verschiedener Spiele ihre Orientierungsfähigkeit auf. Dabei lesen und erstellen sie Karten und finden sich in der Umgebung anhand von Fixpunkten zurecht. Beim Ablaufen der Wege und Karten bewegen sie sich frei und bauen Kondition auf.
Die SuS trainieren spielerisch ihre Merkfähigkeit und die Fähigkeit, Karten zu lesen. Dabei bauen sie zusätzlich Kondition innerhalb des Laufspiels auf. Das Material gibt außerdem Spielvarianten an, sodass die Anforderungen je nach Zielgruppe differenziert werden können.
Beim Orientierungslauf können sich alle SuS einbringen und ihr Selbstvertrauen stärken: Bei der spannenden Posten-Jagd in der Natur geht es nicht nur um Schnelligkeit, sondern auch um Orientierungsvermögen sowie kluge Köpfe im Team, die die gestellten Aufgaben an den einzelnen Posten zu lösen vermögen.
Dribbeln mit und ohne Partner; Dribbeln ohne Gegenspieler; Passen und Fangen; Zehnerpass; Tennisbälle mal anders; Tchoukball; Volleyball light; Basket-Handball; Torschützenkönig; Mattenrugby; Mattenhandball; Strafmatte; Schattentanz
Dieser Beitrag stellt Möglichkeiten vor, die koordinativen Fähigkeiten bei SuS spielerisch zu schulen. Dabei werden zu fünf verschiedenen Spielen Variationsmöglichkeiten sowie die jeweils angesprochenen koordinativen Fähigkeiten aufgeführt.
Wahrnehmungsförderung & Koordinationsförderung; Wir fliegen zum Mond; Kopiervorlage „Raumschiff“; Im Formenland; Formenland-Figurenkarten; Wir werden Detektive; Wir spitzen unsere Ohren; Geräusche-Memory-Karten; Wir sehen mit unserem Körper; Wir sehen mit unserem Körper: Figurenbilder und Tabelle zur Reflexion; Im Land der Roboter; Roboterschaufensterfiguren; Drehwurm; Drehwurm: Aufbauplan und Stationenkarten; Alles wackelt; Alles wackelt: Aufbauplan und Stationenkarten; Wir werfen auf verschiedene Ziele; Besuch im Zoo; Besuch im Zoo: Aufbauplan und Tierkarten; Spitz, pass auf!; Stationenkarten; Bewegungs-Farbkarten für Station 2; Wir springen im Rhythmus; Stationenkarten
Uns wird schwindelig – Rollen auf der Rollbahn; Wir kugeln den Berg hinunter; Wir stehen auf den Händen; Radschläger; Rollen wie die Weltmeister; Wir erfinden eine Kür
Gefängnisausbruch; Gipfelbesteigung; Mattenrutschen; Mattenbalance; Mauersturz; Freier Fall; Schluchtdurchquerung; Wogendes Meer; Aufstand; Tausendfüßler; Wackelschlange
Mattenflucht; Sockenklau II; Mattenschieben; Raub der Trophäe; Geschwister; Volles Rettungsboot; Globus; Starker Rücken; Schubkarrenkampf; Troika; Zerstörer; Berühren der Füße