Unterrichtsmaterialien Spanisch: Realschule
32 MaterialienIn über 32 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Spanisch: Realschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
32 Materialien
Einheit
Der „Día de los Muertos“ - Interkulturelles Lernen durch SehverstehenÜber Bilder lernen die SuS verschiedene Elemente des „Día de los Muertos“ in Mexiko kennen und beschäftigen sich mit den dahinter stehenden Vorstellungen. Das interkulturelle Potenzial wird in Form eines „ Critical Incident“ ausgelotet, bei dem ein mexikanischer Austauschschüler seine deutsche Freundin an Allerheiligen auf den Friedhof an das Grab ihrer Großeltern begleitet.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Schnelle Stunden: 4. / 5. LernjahrRefranes y frases hechas; Eslóganes publicitarios; Una historia de amor; Textpuzzle; Taller de cuentos de hadas; Zeitungslektüre
Einheit
Spanisch interlingual lernen - Anregungen für die UnterrichtspraxisAnhand einiger Sätze entdecken die Schüler Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Sprachen. Mithilfe einer Liste spanischer Vor- und Nachnamen machen sie sich mit dem Klang der spanischen Sprache vertraut. In einem weiteren Beispiel erarbeiten sie sich durch Identifikationstransfer einen Wortschatz zum Thema Film und vertiefen ihr Wissen über Wortbildung.
Einheit
Investigar un crimen - Interaktive Krimirätsel zur Förderung der kommunikativen KompetenzMethoden des kooperativen Lernens, wie das Expertenmosaik oder das Mosaikrätsel, werden genutzt, um Krimiszenarien zu erarbeiten und den Täter zu ermitteln. Ausgehend von einer Wortschatzerarbeitung und gelenkten Rätseln werden die Aufgaben komplexer und enden in einem Krimi- Rollenspiel.
Verwandte Themen
Einheit
„Ellos somos nosotros“ - Das maurische Erbe in Spanien und EuropaDieser fachwissenschaftliche Artikel informiert über die 800 Jahre währende Herrschaft der Mauren auf der Iberischen Halbinsel. Bis heute hat diese in Spanien Spuren hinterlassen, u.a. in Architektur, Wissenschaft, Kunst, Landwirtschaft, Sitten und Sprache. Diese Aspekte werden mit Blick auf den Unterricht beleuchtet.
Einheit
La Gran Vía antes y hoy - ¿Calle emblemática o calle globalizada?Durch den Einsatz verschiedener Medien werden den SuS Informationen vermittelt: ein Werbe-Videoclip zur Hundertjahrfeier der Gran Vía, ein Kurzdokumentarfilm zur historischen Entwicklung und ein Zeitungsartikel zu aktuellen Problemen. Daran erkennen die SuS exemplarisch, wie sich der Innenraum moderner Großstädte verändert. Abschließend diskutieren sie dies in der fiktiven Rolle von Betroffenen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀