Unterrichtsmaterialien Religion: Pfingsten
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Pfingsten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
PfingstenDie SuS beschäftigen sich mit dem Thema "Pfingsten" anhand abwechslungsreicher Aktivitäten. Sie spielen ein Würfelspiel, stellen selbst Pfingstpunsch her, lauschen einer Geschichte, musizieren oder basteln.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Religionspädagogische Erschließungen - Teil 2Zwischen Babel und Pfingsten: Übersetzen zwischen Sprachwelten als Kernaufgabe sprachsensibler Theologie
Einheit
Breakout: PfingstenMit diesen sieben komplett ausgearbeiteten Breakouts verwandeln Sie auch Ihr Klassenzimmer ohne großen Aufwand in einen Escape Room. Mithilfe verschiedener aufeinander aufbauender Rätsel und Hinweise ermitteln die Schüler*innen einen Zahlencode, den sie benötigen, um eine verschlossene Schatzkiste im Klassenzimmer zu öffnen. Wie bei Escape Rooms üblich, gibt es eine Einstiegsgeschichte, die zum einen die Schüler*innen zum Thema hinführt, zum anderen eine Lücke definiert, die es durch das Lösen der verschiedenen Aufgaben und das Öffnen der Schatzkiste am Ende zu schließen gilt. Um die Rätsel zu knacken, sind Fachwissen, problemlösendes Denken und Teamwork notwendig.
Einheit
Kinder gestalten das PfingstfestDiese Unterrichtseinheit beinhaltet das ideale Material für Ihren Religionsunterricht rund um Pfingsten – und dabei entsteht auch noch ein tolles Lapbook! Zunächst lernen Ihre Schüler die Pfingstgeschichte kennen und bereiten sie in einer kreativen Text-Zieharmonika auf. Außerdem basteln die Schüler eine Pfingst-Taube und ordnen die christlichen Feste rund um Pfingsten auf einer Drehscheibe zu. Komplettiert wird das Material mit einer kleinen Lapbook-Tasche, in die die Schüler kleine Kärtchen mit den Bräuchen und Symbolen zu Pfingsten stecken.So erarbeiten sich Ihre Schüler kreativ das Pfingstfest!
Verwandte Themen
Einheit
Pfingsten – ein wichtiges Fest für ChristenPfingsten ist für Christen neben Ostern und Weihnachten ein sehr wichtiges Fest und mehr als nur ein zusätzlicher freier Tag im Kalender. Doch was genau wird eigentlich an diesem Fest gefeiert? Und wie kann man dieses Thema den Schülern näherbringen? Was hat es mit den Pfingstsymbolen auf sich? Auf diese und weitere Fragen bietet das vorliegende Material Antworten. Die Kinder erarbeiten anhand von Texten die biblischen Ursprünge des Pfingstfestes und erfahren, warum es auch als „Geburtstag der Kirche“ gilt. Da die Taube ein typisches Pfingstsymbol ist, erhalten die Kinder eine Taube als Bastelvorlage, die sie mit Bibelsprüchen oder eigenen Sprüchen zum Thema Pfingsten gestalten.
Einheit
Baustein 8: PfingstenWarum feiern wir das Pfingstfest? Melanie versteht Manuel auch ohne Worte; Aufgaben zur Geschichte „Melanie versteht Manuel auch ohne Worte“; Arbeitsblatt „Friedenswünsche“
Einheit
Pfingsten - brennende HerzenDie SuS beschäftigen sich mit Pfingsten und dessen Entstehungshintergründen. Ein Erwartungshorizont ist enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀