Unterrichtsmaterialien Religion: Pfingsten
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Pfingsten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien![Topic](/document-filter.svg)
Einheit
Bastelvorlagen zu Geschichten des Neuen TestamentsMaterialliste; Gottes Licht in der Welt: Aufgabenkarte; Gottes Licht in der Welt (Gurkenglaslicht); Ein Boot im Sturm: Aufgabenkarte; Ein Boot im Sturm (Korkenboot); Menschen im Fischernetz: Aufgabenkarte; Menschen im Fischernetz (Wandbild); 5000 Menschen werden satt: Aufgabenkarte; 5000 Menschen werden satt (Streichholzschachtelkorb); Die Freude des Sämanns: Aufgabenkarte; Die Freude des Sämanns (Eierschachtelbeet); Tod und Auferstehung: Aufgabenkarte; Tod und Auferstehung (Papptellerfächer); Wind und Feuer zu Pfingsten: Aufgabenkarte; Wind und Feuer zu Pfingsten (Windspiel)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Zweiter Teil: Bilderbücher thematisch geordnet - Teil 4Heilige Drei Könige; Passion und Ostern; Die Herkunft des Ostereis; Theologisieren über Ostern; Ostern als moderne Übertragung; Ostern interkulturell; Terminierung von Ostern; Pfingsten; St. Martin als moderne Übertragung; St. Martin als interreligiöse Begegnung; Märchenhafte Übertragung von St. Martin; Nikolaus – Nacherzählung der Legende; Nikolaus als interreligiöse Begegnung
Einheit
Die Feste und ihre Festkreise entdecken: Einzelne Feste differenziert und individuell erarbeitenLerntagebuch; Bibelverse Weihnachtsfestkreis; Advent: Warten vor der Tür; Advent: »Und Türen öffnen sich …«; Advent: Türen/Türchen der Vorfreude; Lied: Macht hoch die Tür; Weihnachten: Ein Türschild für Jesus; Weihnachten: Die Nachricht strömt zur Tür hinaus in die Welt; Arbeitsaufträge zum Weihnachtsfestkreis; Bibelverse zum Osterfestkreis; Passionszeit – Fastenzeit; Passionszeit: 7 Wochen ohne …; Gründonnerstag – das letzte Abendmahl; Gründonnerstag – das letzte Abendmahl; Karfreitag – Jesus stirbt am Kreuz; Ostern – das Grab ist leer; Ostern – den Neuanfang und das Leben feiern; Himmelfahrt: Erzählvorschlag; Pfingsten: Vom Geist Gottes erzählen; Pfingsten: Vom Geist Gottes erzählen; Lied: Gottes Geist befreit zum Leben; Arbeitsaufträge zum Osterfestkreis; Bibelverse zu Trinitatis; Trinitatis – Gott feiern; Trinitatis: Den Glauben an den dreieinigen Gott bekennen; Erntedank; Reformationstag – Martin Luther; Buß- und Bettag; Ewigkeitssonntag – Nachdenken über Leben und Tod; Arbeitsaufträge zu Trinitatis
Einheit
Christen feiern FesteDas Material thematisiert verschiedene Spiele zu den Themen Fastenzeit, Ostern, Pfingsten, Erntedank und Advent. Die SuS spielen bspw. ein Weihnachts-Activity, ein Kartenspiel zur Adventszeit und ein Pfingsten-Memory.
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Jesu Kindheit; Jesu Kindheit (Lösung); Jesu Geburt - Streitthemen; Jesu Geburt – Streitthemen (Lösung); Pilgerziele in Israel; Pilgerziele in Israel (Lösung); Die Kindheit Jesu; Die Kindheit Jesu (Lösung); Jesu Passion; Jesu Passion (Lösung); Johannes der Täufer; Johannes der Täufer (Lösung); Jesu Verhaftung; Jesu Verhaftung (Lösung); Judas und Petrus; Judas und Petrus (Lösung); Christi Himmelfahrt und Pfingsten; Christi Himmelfahrt und Pfingsten; Der christliche Glaube; Der christliche Glaube (Lösung); Christentum und Judentum; Christentum und Judentum (Lösung); Jesus als …; Jesus als …. (Lösung)
Einheit
Der OsterfestkreisBaustein 5: Passionszeit; Baustein 6: Ostern; Baustein 7: Christi Himmelfahrt; Baustein 8: Pfingsten
Einheit
Religiöse Feste feiern – Anregungen für die schulische Praxis - Teil 7Christliche Feste: Karfreitag – Jesu letzte Worte am Kreuz; Ostern – das Fest der Freude und Hoffnung; Pfingsten – ein Geistfest; Fronleichnam – die Feier der Eucharistie als »Quelle« und »Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens«; Fronleichnam – Brot sein für die Welt; Johannistag
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀