Unterrichtsmaterialien Religion: Persen Verlag
110 MaterialienIn über 110 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Persen Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
110 Materialien
Einheit
Feste im Kirchenjahr- Teil 2Christi Himmelfahrt; Ein Pfingst-Bänderrätsel; Die Pfingsttaube; Das Osterfestkreis-Puzzle; Trinitatis; Das Erntedankfest; Dafür bin ich dankbar; Eine Geschichte zu Erntedank; Auf der Wartburg; Was ist evangelisch und was ist katholisch?; Buß- und Bettag; Feste hier und anderswo; Legekreis; Kreuzworträtsel; Quiz mit Spielplan
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Feste im Kirchenjahr- Teil 1Im Advent; Ein Adventslicht basteln; Lesedomino zur Weihnachtsgeschichte; Standbilder entwickeln; Bräuche in der Advents- und Weihnachtszeit; Ein Licht für andere; Die Sterndeuter aus dem Morgenland; Das Dreikönigsfest (Epiphanias); Unsere Spendenkation; Die Karwoche: Palmsonntag; Die Karwoche: Gründonnerstag; Die Karwoche: Karfreitag und Karsamstag; Ostern; Die Osterfestkreis-Klammerkarte; Jesu Leidensweg und Auferstehung; Das Osterbräuche-Mobile
Einheit
Einführung in Feste im KirchenjahrGehen Sie gemeinsam mit Ihren Grundschulkindern auf eine spannende Entdeckungsreise zum Thema Feste im Kirchenjahr! Mithilfe von abwechslungsreichen Aufgaben, Interviews, Rollenspielen, Rätseln und Aufgaben aus der Kreativwerkstatt erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler spielerisch und handlungsorientiert Wissenswertes rund um die Karwoche, Trinitatis und Advent. Die Kinder lernen, die Feiertage mit den biblischen und kirchlichen Hintergründen in Zusammenhang zu bringen. Sie denken über die Botschaften nach, stellen Bezüge zu ihrer eigenen Lebenswelt her und erleben die Feste ganzheitlich.
Einheit
Feste und Feiern im KirchenjahrStation 1: Feste und Feiertagskalender; Station 2: Feste verbinden Menschen; Station 3: Christliche Feste im Kirchenjahr; Station 4: Gemeinschaft mit Jesus; Station 5: Religiöse Festtagssymbole; Station 6: Das Friedenslicht aus Bethlehem
Verwandte Themen
Einheit
6. Dezember - NikolaustagIn der Vorweihnachtszeit, am 6. Dezember, besucht der Nikolaus nach altem Brauch die Kinder. Doch wer war der Nikolaus? In dieser Unterrichtseinheit zum Herunterladen erfahren Ihre Schüler die wichtigsten Hintergründe und Informationen rund um den Bischof Nikolaus und den Nikolaustag. Sie lesen, recherchieren, bearbeiten einen Lückentext, basteln ein Nikolausplakat und einen Nikolausschuh. Die Lösungen sind enthalten.
Einheit
Die Weihnachtsgeschichte (Die Geburt Jesu)Die SuS befassen sich mit der Weihnachtsgeschichte und der Geburt von Jesus. Auch lernen sie Herrscher Herodes kennen.
Einheit
Kapitel 5 – Mit Gott reden wie mit einer Freundin/einem FreundDanken, loben, bitten (2. Mose 33, 11a); Baustein 1: Beten heißt, Gott etwas anvertrauen; Baustein 2: Beten heißt, Gott bitten, ihm danken oder ihm ein Lied singen; Baustein 3: Wie wir beten und wo wir beten; Baustein 4: Beten heißt, Gott wie einem Freund alles mitteilen; M 5.1–M 5.6 (M 5.1–M 5.2: S. 97)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀