Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Weihnachtsgeschichte
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS lesen die Weihnachtsgeschichte nach Lukas und bringen sie in die richtige Reihenfolge. Anschließend spielen sie ein Weihnachtsmemory.
Die SuS lesen eine Bibelstelle zur Weihnachtsgeschichte und füllen anschließend einen Lückentext aus. Zum tieferen Verständnis spielen die Lernenden die Geschichte als Rollenspiel nach und reflektieren die Empfindungen der Figuren. Zuletzt lesen die SuS einen Text im Plenum und hinterfragen kritisch den Konsum um Weihnachten.
Die folgende Unterrichtsreihe umfasst insgesamt fünf Unterrichtsstunden. In dieser Unterrichtsreihe sollen die Kinder durch die Geburtsgeschichte des Matthäusevangeliums von Menschen erfahren, die – von Gott angestoßen – Jesus suchen. Darüber hinaus sollen sie Jesus als den Herrn, den Retter und Heiland, den universalen König, den neuen und wahren König Israels kennenlernen.
Die SuS lernen die Weihnachtsgeschichte aus einer anderen Perspektive kennen. Denn sie entdecken, dass die Heilige Familie wie Flüchtlinge unterwegs war. In diesem Zusammenhang setzen sie sich damit auseinander, was Flucht und die Suche nach Asyl bedeuten.
Dieser Beitrag präsentiert Unterrichtsideen zur Erarbeitung der Weihnachtsgeschichte als Friedensbotschaft. Die SuS agieren hierbei aus Sicht der Hirten und verstehen den Frieden als ein Geschenk Gottes an die Menschen.