Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Feier der Karwoche
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS lesen einen Text und lernen einen Jungen kennen, der noch nichts über die Hintergründe von Ostern weiß. Anschließend beantworten sie Fragen zum Text und tauschen ihre Ergebnisse aus. Für das Verständnis des Textes der Passions- und Ostergeschichte frischen die Lernenden ihr Wissen mithilfe eines Rätsels auf. Zuletzt arbeiten sie heraus, warum manche Menschen zu Jesu Feinden wurden.
In einem Rollenspiel thematisieren die SuS Situationen aus ihrem Alltag, in denen sie sich allein gelassen oder verraten fühlten. Anschließend lernen sie einen Passionstext kennen und drücken mithilfe einer künstlerischen Beschäftigung ihre Gefühle und Stimmung aus. Zuletzt malen die Lernenden ein Schaubild aus und erfassen das Geschehen.
Die SuS wiederholen die wichtigsten Inhalte der Passions- und Ostertexte, indem sie Puzzleteile zusammensetzen. Anschließend beantworten sie Fragen zu einem Text und ordnen Erklärungen passenden Symbolen zu. Zuletzt entschlüsseln die Lernenden Botschaften, die auf Ostereiern dargestellt sind.
Beim Feiern, Spielen oder basteln erleben die SuS die Osterfreude und erkennen Zusammenhänge zwischen der biblischen Botschaft sowie Traditionen und Bräuchen. Mit Erwartungshorizont und Bastelvorlagen.
Ziel der Doppelstunde ist es, den Verlauf der Karwoche darzustellen. Die Schüler sollen Vorwissen zur Bedeutung der einzelnen Feiertage einbringen bzw. ins Gedächtnis rufen oder kennenlernen. Sie bringen die Tage der Karwoche in die richtige Reihenfolge und gestalten Plakate, die im Klassenraum oder im Schulhaus aufgehängt werden können. Die Schüler werden angeregt, Ideen zur eigenen Mitgestaltung der Karwoche zu sammeln und auf den Plakaten festzuhalten. Um sich emotional auf die Thematik der Karwoche einzulassen, gestalten die Schüler ein Mandala farblich entsprechend.