Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Auferstehung
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschäftigen sich näher mit der Auferstehung Jesu. Dabei befassen sie sich mit dem entsprechenden Bibeltext des Johannesevangeliums, betrachten das Bild "Am Morgen der Auferstehung" von Eugène Burnand und spielen ein Gespräch über die heutige Sicht auf die Auferstehung szenisch nach. Methodisch-didaktische Hinweise und Lösungen sind vorhanden.
Die SuS betrachten verschiedene Bilder und ordnen diese den Aspekten "Sterben" und "Tod" zu. Des Weiteren ordnen sie die Bilder in Form einer Mindmap an und beschreiben ein Fazit für ihr Ergebnis. Abschließend lesen die SuS einen Text über einen Hirten und beschäftigen sich dabei mit der christlichen Auferstehungshoffnung,
Die SuS lernen den Isenheimer Altar anhand einer fiktiven Geschichte über einen erkrankten Steinmetz kennen. Dabei arbeiten sie dessen zentrale Bedeutung für den Glauben und dessen tröstende Wirkung auf Schwerstkranke heraus.
Die SuS erhalten durch einen Fragenkatalog, der als Quiz angewendet werden kann, 10 Informationen über das Kreuz. Der Fragenkatalog kann von den Schülern durch eigene Fragen erweitert werden.
Die SuS setzen sich mit dem Kreuzweg auseinander und befassen sich in kreativen Aufgaben mit der Passionsgeschichte. Zudem besteht die Möglichkeit, dass die SuS einen Gottesdienst zu dieser Thematik gestalten.