Arbeitsblätter für Politik-Sozialkunde: Konfliktanalyse
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Ziel der ersten Stunde ist es, den Nahostkonflikt mithilfe von Instrumenten der internationalen Konfliktanalyse zu bewerten und einzuordnen.
Die SuS erarbeiten in einer Stationenarbeit die wichtigsten Fakten zum Ost-West-Konflikt und halten ihre Ergebnisse fest.
Die SuS diskutieren über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens und führen hierzu eine Konfliktanalyse durch. Hierbei versetzen sie sich im Rahmen einer Podiumsdiskussion in verschiedene Positionen hinein und reflektieren somit die Vor- und Nachteile des Grundeinkommens.
Ausgehend von einer kategoriengeleiteten Konfliktanalyse entwickeln die SuS am Beispiel Syriens das auch auf andere Regionen übertragbare Konzept des „gescheiterten Staates“ (failed state).
Konflikte zählen zu den charakteristischen Merkmalen der Politik und Ökonomie. Die SuS analysieren den Konflikt um einen einheitlichen Mindestlohn und erwerben methodische Fähigkeiten in der selbstständigen Analyse von Konflikten, um diese als notwendigen Teil der demokratischen Entscheidungsfindung einordnen zu können.
Der Artikel zeigt auf, warum es nicht sinnvoll ist, Prinzipien für den Unterricht in Politik und Wirtschaft sowie Methoden voneinander zu trennen. Als Beispiele werden eine Konfliktanalyse, Problemstudie sowie Fallanalyse aufgeführt.
Eingebettet in die Themenreihe "Gewalt" werden den Lehrerinnen und Lehrern Beispiele aufgezeigt, wie sich die einzelnen Inhalte in den Lehrplänen verorten lassen. Es handelt sich dabei um eine exemplarische Auswahl für die Sekundarstufen I und/oder II. Folgende Bundesländer werden aufgeführt: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern.
Es werden exemplarische Bezüge des Themas zum Lehrplan in Form von Lernzielen vorgestellt.