Unterrichtsmaterialien Physik
1743 MaterialienIn über 1743 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1743 Materialien
video
Schwerkraft als Krümmung des RaumesDas Weltall wird als ein flaches Raster dargestellt. Erde, Mond und Sonne dellen dieses Raster aufgrund ihrer Masse ein. Alle Himmelskörper müssen sich dann entlang der Vertiefungen bewegen. Ihre Fliehkraft wirkt jedoch dagegen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Per Audioguide durchs Weltall - Die Astronomie mithilfe einer speziellen App systematisch erschließen und als Motivator für den Physikunterricht nutzenKaum eine Wissenschaft wird in den Schulen so unterschiedlich gehandhabt wie die Astronomie. Die Bildungsministerien versichern zwar, sie sei in den Lehrplänen gebührend verankert, doch nicht überall kommt bei den SuS etwas davon an. Die hier vorgestellte App kann die Vermittlung astronomischer Inhalte erleichtern und das Interesse am Physikunterricht stärken.
Einheit
Ein Raumschiff im AllDa man zur Argumentation mit reibungsfreien Bewegungen entweder auf Fahrbahnversuche zurückgreift oder Gedankenexperimente in das Weltall „verlagert“, bietet dieser Cartoon die Möglichkeit, die außergewöhnlichen Bedingungen zu thematisieren. Zur Vereinfachung kann man die Sprechblase von „Ute“ weglassen, diese eröffnet jedoch die Möglichkeit, feldphysikalische Vorstellungen hervorzulocken.
Einheit
Abstoßen im AllDie von Galilei bzw. Newton vorgenommene Idealisierung auf reibungsfreie Bewegungen war eine zentrale Voraussetzung, um die newtonsche Mechanik entwickeln zu können. Wie mehrfach betont, fällt den Schülerinnen und Schülern dieser Schritt nicht leicht (vgl. Cartoon „Eine rollende Skaterin“, S. 18). Man muss auf Gedankenexperimente zurückgreifen, da Reibungsfreiheit auf der Erde nicht zu realisieren ist. Diese Überlegungen lassen sich jedoch sehr gut durch Cartoons anstoßen, die in das Weltall verlagert werden.
Verwandte Themen
Einheit
Mit dem Licht durch unser Sonnensystem und darüber hinaus - M1Erde und Mond: Schatten im Weltall
Einheit
Hungrig nach Energie - Raumsonden in den Tiefen des WeltallsM1 Von schlafenden und wachen Raumsonden; M2 Plutonium-238 und die Energie von Alphateilchen; M3 Ohne Tunneleffekt geht es nicht!; M4 Elektrische Energie aus dem Zerfall; M5 Elektrische Energie aus der Fusion; M6 Entscheidungsprobleme; M7 Tippkarten
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.