Unterrichtsmaterialien Physik: Klassenstufe 5
698 MaterialienIn über 698 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Klassenstufe 5 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
698 Materialien
Einheit
Per Audioguide durchs Weltall - Die Astronomie mithilfe einer speziellen App systematisch erschließen und als Motivator für den Physikunterricht nutzenKaum eine Wissenschaft wird in den Schulen so unterschiedlich gehandhabt wie die Astronomie. Die Bildungsministerien versichern zwar, sie sei in den Lehrplänen gebührend verankert, doch nicht überall kommt bei den SuS etwas davon an. Die hier vorgestellte App kann die Vermittlung astronomischer Inhalte erleichtern und das Interesse am Physikunterricht stärken.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Mit dem Licht durch unser Sonnensystem und darüber hinaus - M1Erde und Mond: Schatten im Weltall
Einheit
Hungrig nach Energie - Raumsonden in den Tiefen des WeltallsM1 Von schlafenden und wachen Raumsonden; M2 Plutonium-238 und die Energie von Alphateilchen; M3 Ohne Tunneleffekt geht es nicht!; M4 Elektrische Energie aus dem Zerfall; M5 Elektrische Energie aus der Fusion; M6 Entscheidungsprobleme; M7 Tippkarten
Einheit
Lehrtexte - Teil1Geiger-Müller Zählrohr – Radioaktivität messen; Geiger-Müller Counter Tube – Radioactivity Measurement;
Verwandte Themen
video
Lorentzkraft: Wirkung von MagnetfeldernDie Lorentzkraft beschreibt die Wirkung von Magnetfeldern auf bewegte Elektronen. Sie wirkt senkrecht zu den Feldlinien des Magnets und zu der Richtung der Elektronen. Der Film zeigt, wie man mit der Dreifingerregel die Bewegungsrichtung der Elektronen feststellen kann und wo diese Kraft technische Anwendung findet
Einheit
Röntgenstrahlung - Fachliche GrundlagenRöntgenstrahlung entsteht, wenn Elektronen von sehr hoher Geschwindigkeit in möglichst kurzer Zeit abgebremst werden. So hat sie auch Röntgen Ende 1895 erzeugt: In einer evakuierten Röhre trafen Kathodenstrahlen auf ein Platinfenster und wurden dort abgebremst, Hochspannung hatte sie zuvor stark beschleunigt. Vom Brennfleck ging eine „neue Art von Strahlung“ aus, die diverse undurchsichtige Materialien ohne erkennbare Schwächung durchdrang, spezielle Fluoreszenzstoffe zu hellem Leuchten anregte und Fotoplatten, auch eingewickelte, schwärzte.
video
Komplexe Elektronenröhren: TriodeSchon bald nach der Erfindung der Diode wurde durch das Hinzufügen einer weiteren Elektrode die Triode entwickelt. Sie war der erste Verstärker und wurde umfassend genutzt, bis der Transistor sie fast ganz ersetzte. Die Elektronenröhren finden heute nur mehr in hochwertigen Gitarrenverstärkern Verwendung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀