Unterrichtsmaterialien Physik: Hauptschule
240 MaterialienIn über 240 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Hauptschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
240 Materialien
Einheit
Impulserhaltung I / Impulserhaltung II / Typisch ZeichentrickfilmImpulserhaltung I / Impulserhaltung II / Typisch Zeichentrickfilm
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
AuftriebMithilfe der vorliegenden Experimente erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Auftrieb. Sie befassen sich dabei mit dem Schweben in Flüssigkeiten, mit dem Gesetz von Archimedes sowie mit dem Zusammenhang von Strömungsgeschwindigkeit, Druck und Auftriebskraft.
Einheit
Experiment zum AuftriebDie Grafik zeigt Anweisungen zu Versuchen im Wasser mit einer Knetkugel und Knetschiffchen. Das Experiment verdeutlicht den Auftrieb im Wasser.
Einheit
Mechanik II – Teil 6Mithilfe des vorliegenden Materials befassen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit hydraulischen Anlagen, mit dem Auftrieb in Flüssigkeiten und Gasen sowie mit verbundenen Gefäßen. Darüber hinaus wird eine passende Lernzielkontrolle zur Verfügung gestellt. Das Material ist zweifach differenziert.
Verwandte Themen
Einheit
DichteAnhand der vorliegenden Arbeitsblätter erweitern die Schülerinnen und Schüler selbstständig ihr Wissen zur Dichte eines Körpers und deren Bestimmung.
video
Dichte - was ist das?Empfinden wir etwas als schwer, liegt das an der hohen Masse des Gegenstands bei seinem vergleichsweise geringen Volumen. Die Dichte eines Gegenstands ist das Verhältnis seiner Masse zu seinem Volumen. Der Film zeigt anhand einiger Beispiele die verschiedene Masse von Stoffen bei gleichem Volumen.
Einheit
Dichte von FlüssigkeitenMithilfe der vorliegenden Experimente erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur Dichte von Flüssigkeiten. Sie befassen sich dabei mit Flüssigkeitsschichten, mit der Temperaturabhängigkeit der Dichte sowie mit der Dichtemessung mit einem selbstgebauten Aräometer.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀