Unterrichtsmaterialien Philosophie: Konflikt
108 MaterialienIn über 108 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Konflikt findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
108 Materialien
Einheit
Die Methoden des EthikunterrichtsZur moralischen Vertretbarkeit von Methoden; Zur Wirksamkeit von Methoden; Das Pädagogische Rollenspiel und das Standbild; Kommunikationsübungen; Achtsamkeitsübungen zur Selbstreflexion; Rationalitätsorientierte Methoden; Der Einsatz von literarischen Texten, Bildern und Filmen; Erfahrungen machen lassen; Zur Kompetenzorientierung im Ethikunterricht; Zusammenfassung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Reicht die Wissenschaft aus, um uns Orientierung zu geben?Die Grenzen des reinen Denkens und der berechtigte Ruf nach der Wissenschaft; Wie können wir mit Szientismus und dem naturalistischen
Fehlschluss umgehen?; Bildung, in die wissenschaftliche Ergebnisse eingehen
Einheit
Teil I: Leitfaden für den UnterrichtUnterrichten; Philosophieren; Lesen; Schreiben; Prüfen und Bewerten; Anregen und Motivieren
Einheit
Methodische Anlage der StudieVerortung der Untersuchung im qualitativ-rekonstruktiven Paradigma; Methodologische Anbindung; Datenerhebungsverfahren: das leitfadengestützte narrative Interview; Datenauswertungsverfahren: die dokumentarische Methode; Datenverdichtung: komparative Analyse und Typenbildung; Das Sampling
Verwandte Themen
Einheit
Wieso sollen wir uns dekolonisieren und fremde Kulturen wertschätzen?Dekolonisieren wir uns!; Miteinander fürsorglich verbunden sein: die afrikanische Ubuntu-Philosophie; Sein Leben nähren und nicht dem Glück hinterherjagen: Selbstkultivierung bei Zhuangzi; In der Liebe etwas Göttliches erfahren: Ibn Arabi und die islamische Liebesmystik
Einheit
»Nehmet einander an, so wie …« – Frieden und AnerkennungDer Mensch als soziales Wesen: Adam, Eva, Kain und Noah; Gewaltfreie Kommunikation; Das Turmbau-Kollektiv; Andere Menschen – Nein, danke!; Allgemeine Erklärung der Menschenrechte; Kinderrechte; Die zwei Säulen des Respekts; Inklusion
Einheit
Unterrichtsstunden intentional aufbauenGrundsätzliche Überlegungen; Strukturierungsmodelle für Unterricht verstehen und sinnvoll nutzen; Stundenziele finden und festlegen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀