Unterrichtsmaterialien Musik: Variationen und Formprinzipien
20 MaterialienIn über 20 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Variationen und Formprinzipien findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
20 Materialien
Einheit
Perspektiven auf LernenEinleitung (Michael Dartsch & Friedrich Platz); Lernen; Zieldimensionen im musikpädagogischen Diskurs; Faktoren in Wechselwirkung mit Lernen; Üben; Didaktik; Diagnostik, Leistungserfassung und -rückmeldung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Neuere Musikgeschichte ab 1800Der klassische Stil; Beethoven; Romantische Musikästhetik; Musikalische Romantik; Programmmusik und Neudeutsche Schule; Oper im 19. Jh.; Sinfonik im späten 19. Jh.; Exotismus; Gustav Mahler; Debussy · Skrjabin; Expressionismus · Freie Atonalität; Dodekaphonie; Paris · Neoklassizismus; Avantgarde nach 1945; Pluralismus
Einheit
Ältere Musikgeschichte bis 1800Antikes Griechenland; Geistliche Musik des Mittelalters; Weltliche Musik des Mittelalters; Hochmittelalter; Renaissance; Spätniederländisches Zeitalter; Englands Elisabethanisches Zeitalter; Entstehung der Oper; Das protestantische Deutschland · Instrumentalmusik; Metastasianische Oper · Händel; Frankreich im 17. / 18. Jh.; Frühklassik · J. S. Bach; Instrumentalmusik der Klassik; Vokalmusik der Klassik
Einheit
MusikpraxisBlues-Improvisation mit dem Chrome Music Lab; Einen Blues kollaborativ musizieren; Sampling – Arbeit mit dem Launchpad; Live-Arrangements mit dem LoopMaker erstellen; Moderne e-Musik nachstellen – Klangflächenkomposition; Raptexte selbstständig erarbeiten; Musik im Umfeld – Soundscapes erstellen; Tanzperformances dokumentieren
Einheit
Pop und Ukrainekrieg - M1-M8„1944“ – die Geschichte dahinter; Aufbau und Arrangement von „1944“; „1944“- East Meets West; „Ey, Güzel Kirim“ – Musik in der Fremde; „Ey Güzel Kirim“- Musikpraxis, Einfache Akkordbegleitung; „1944“- das Video; Twelve points for Ukraine! – Jamala beim ESC; Musik und Bilder sprechen
Einheit
Breakout: Lieder, Dichter und KomponistenHinweise für die Lehrkraft; Einstieg; Hilfen; Rätsel
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀