Unterrichtsmaterialien Musik: Musiktheorie
219 MaterialienIn über 219 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Musiktheorie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
219 Materialien
Einheit
19. und 20. JahrhundertErnst Theodor Amadeus Hoffmann; Hans Georg Nägeli; Arthur Schopenhauer; Richard Wagner; Eduard Hanslick; Friedrich Nietzsche; Hermann Kretzschmar; Arnold Schönberg; Igor Strawinsky; Theodor W. Adorno; Carl Dahlhaus; Hans Heinrich Eggebrecht
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Antike · Mittelalter · RenaissancePlaton; Aristoteles; Boetius; Johannes de Grocheio; Gioseffo Zarlino
Einheit
Mittelalter und Renaissance - Der Beginn abendländischer MusikgeschichteKaiser Karl der Große, Fürsten, Ritter, Burgen – hoch aufstrebende gotische Kathedralen wie z. B. Saint-Denis in Paris oder der Kölner Dom, Päpste, Klöster, Orden – Zünfte, farbenprächtige Märkte, Gaukler – Fron, Zehnt, Lehnsherren, Leibeigene – aber auch Drachen, Helden und König Artus werden mit der Epoche des Mittelalters verbunden. Die Renaissance lässt eher an Italien und Künstler-Gelehrte wie Leonardo da Vinci denken, aber auch an die Borgia-Päpste, den Petersdom in Rom, die Fugger in Augsburg und Orlando di Lasso.
Verwandte Themen
Einheit
Perspektiven auf LernenEinleitung (Michael Dartsch & Friedrich Platz); Lernen; Zieldimensionen im musikpädagogischen Diskurs; Faktoren in Wechselwirkung mit Lernen; Üben; Didaktik; Diagnostik, Leistungserfassung und -rückmeldung
Einheit
Musikpädagogik als ForschungsdisziplinEinleitung (Jens Knigge & Anne Niessen); Entwicklung der Musikpädagogik als wissenschaft liche Disziplin (Anne Niessen); Wissenschaft stheoretische Grundlagen (Hermann J. Kaiser); Methodensteckbriefe; Forschungsschwerpunkte
Einheit
Kontexte: Begriffe, Begründungen und DiskurseEinleitung (Jens Knigge & Anne Niessen); Zentrale disziplinübergreifende Begriffe in der Musikpädagogik; Begründungen; Interdisziplinäre Kontexte der Musikpädagogik
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.