Arbeitsblätter für Musik: Grundlagen der Notation
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS spielen das Quartett-Lernspiel "Rhythmo", um das Erkennen einfacher Rhythmen zu trainieren und den Sprechrhythmus eines Wortes dem Rhythmus im Notensystem zuzuordnen. Alle Kartenvorlagen, die Spielregeln und ein Kontrollblatt werden mitgeliefert.
Den Lehrpersonen werden Erläuterungen bezüglich der vorangegangenen Unterrichtsmaterialien "Rhythmen puzzeln, hören, erkennen" zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus werden Vorschläge für eine Lernerfolgskontrolle mitgeliefert, in der die SuS Rhythmen notieren, vorgegebene Rhythmen erkennen und Lücken vervollständigen.
Den Lehrpersonen werden Erläuterungen sowie didaktisch-methodische Hinweise zur vorangegangenen Unterrichtseinheit "Komposition von Kanon und Chaconne" zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus werden zwei verschiedene Vorschläge zur Lernerfolgskontrolle inklusive Lösungen mitgeliefert. Diese bestehen aus einer Analyse-Aufgabe und einer kreativen Kompositionsaufgabe.
Dieser Beitrag stellt ein dreitägiges Projekt vor, innerhalb welchem die SuS eine Sound-Collage und eine Klangkomposition zu Geräuschen aus ihrer Umwelt erstellen. Dabei arbeiten sie in Gruppen und sammeln Naturgegenstände zur Klangerzeugung. Des Weiteren verarbeiten sie diese mit Hilfe eines Musikbearbeitungsprogramms weiter und komponieren davon ausgehend einen eigenen musikalischen Ablauf.