Unterrichtsmaterialien Latein: Klassenstufe 9
589 MaterialienIn über 589 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein: Klassenstufe 9 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
589 Materialien
Einheit
Erschließung und Interpretation poetischer Texte - Vorschläge zur Martial-, Catull- und HorazlektüreBilder, Impulsfragen oder kontrastive Perspektiven als Hinführung zum Text wecken das Interesse der Schüler. Daraus entwickeln sich – selbstständig oder gelenkt – jeweils passende Wege der Texterfassung: semantisch, textstrukturierend, textsyntaktisch u. a.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kurz und (ver)knapp(t)Die Lehre Epikurs wurde immer wieder missverstanden; in dieser Tradition steht auch der spätantike Autor Isidor. Die Schülerinnen und Schüler untersuchen die provokante spätantike Interpretation, um hinter den christlichen Umdeutungen und Klischees die tatsächliche Lehre Epikurs zu erfassen.
Einheit
Interpretationen und Unterrichtsvorschläge - Teil 5Hannibal c. 12: Hannibals Tod; Hannibal c. 13: Hannibals literarische Bedeutung; Livius über Hannibal
Verwandte Themen
Einheit
Wahlpflicht- und Zusatzaufgaben (Livius und Cassius Dio)Hannibal – Genie oder Ungeheuer? (Livius, Ab urbe condita, 21,4); Hannibal – Genie oder Ungeheuer? (Livius, Ab urbe condita, 21,4) (Lösung); Hannibal – Licht und Schatten (Cassius Dio, Römische Geschichte, 13,54); Hannibal – Licht und Schatten (Cassius Dio, Römische Geschichte, 13,54) (Lösung); Wie ging es weiter mit Hannibal? (Recherche); Wie ging es weiter mit Hannibal? (Recherche – Lösung)
Einheit
Zivilisatorische Heilsbringer oder unterdrückende Besatzer?Anhand von Texten von Livius, Sallust, Tacitus und anderen lernen die Schüler:innen neben der römischen Perspektive auch – von römischen Autoren überlieferte – Aussagen der Feinde Roms zur Expansion des Römischen Reiches kennen. Die Lernenden setzen sich dabei mit dem Spannungsverhältnis zwischen Lob und Kritik der Romanisierung auseinander.
Einheit
Livius: Auf dem Weg zur virtus - Mucius Scaevola, Cloelia – und Lars PorsennaLivius zeigt an Mucius Scaevola und Cloelia, wie sich Bürger mit ihrer individuellen Vorstellung von virtus für die neue Republik einsetzen und dies sogar den feindlichen König Porsenna zur Anerkennung veranlasst. Nach der Textarbeit vertiefen die SuS mithilfe von Rezeptionsdokumenten ihr Textverständnis.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀