Unterrichtsmaterialien Latein: Klassenstufe 9
589 MaterialienIn über 589 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein: Klassenstufe 9 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
589 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Niederschlagung des Sertorius-Aufstandes und Aufstieg des PompeiusDie SuS interpretieren ein Historienbild zur Herrschaft des Sertorius in Spanien. Zudem übersetzen und interpretieren sie Exuperantius 53-56 und analysieren den Aufstieg von Pompeius als führender Feldheer. Sie ordnen die Karriere des Pompeius im Rahmen der Krise der Römischen Republik ein. Mit Lösungen.
Einheit
Lernerfolgskontrolle: Die Auseinandersetzung um den Oberbefehl im Krieg gegen Mithridates VI. von PontosDie SuS übersetzen und interpretieren Exuperantius 15-17. Zudem stellen sie die Entstehung des Konflikts zwischen Gaius Marius und Lucius Sulla im Jahre 88 v. Chr. dar. Sie beschäftigen sich mit dem moralischen Erklärungsansatz für die Krise der Römischen Republik. Mit Lösungen.
Einheit
Die Krise der späten Römischen Republik nach Iulius ExuperantiusM1 Krisen der späten Römischen Republik; M2 Das Opusculum des Iulius Exuperantius; M3 Die Heeresreform des Marius (Exup. 9–13); M4 Die Integration von Neubürgern (Exup. 22–24); M5 Die Diktatur Sullas (Exup. 31–34); M6 Die Gesetzgebung Sullas – Die Antwort auf die Krise?; M7 Sertorius und seine Usurpation in Spanien; M8 Der Aufstieg des Pompeius Magnus (Exup. 53–56); M9 Lernstandsüberprüfung – Der Konflikt zwischen Marius und Sulla
Verwandte Themen
Einheit
Lateinischer Grammatikunterricht - Teil 3Erarbeitungsformen im lateinischen Grammatikunterricht. Induktion und Deduktion; Übungsformen im lateinischen Grammatikunterricht; Vokabellernen und Wortschatzarbeit; Elemente einer Grammatikstunde und ihre mögliche
Kombination; Begleitender Grammatikunterricht in der Lektürephase; Medien im lateinischen Grammatikunterricht
Einheit
Lateinischer Lektüreunterricht - Teil 1Ziele und Formen; Thematische Lektüre; Lehrbuchlektüre; Lehrbuchbegleitende Lektüre; Übergangslektüre; Anfangslektüre; Thematische Autorenlektüre als Hauptlektüre auf der Sekundarstufe I; Kürzere Texteinheiten zur Auflockerung und zum Übergang von der Sekundarstufe I zur Sekundarstufe II; Thematische Lektüre auf der Studienstufe oder der Sekundarstufe II
Einheit
Lateinischer Lektüreunterricht - Teil 2Elemente einer Lektürestunde und ihre mögliche Kombination; Planung und Durchführung einer thematischen Reihe
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀