Arbeitsblätter für Latein: Biographie in poetischer Form
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Gruppe 1: Hinführung zum Text; Gruppe 2: Texttypik – Textsorten und Gattungen; Gruppe 3: Textsyntaktische Verfahren; Gruppe 4: Textsemantische Verfahren; Gruppe 5: Thema/Rhema; Gruppe 6: Textpragmatik; Erwarten, Erforschen, Verstehen – der Weg durch den Text
Politische Kunst der Römer II - Die Kaiserzeit als Tugendherrschaft
Wundergeschichten gehören zum festen Repertoire mittelalterlicher Heiligenviten. Die ausgewählte Episode zeigt eine typische Dramaturgie und eignet sich zur Einbettung in verschiedene größere Unterrichtseinheiten.
Arrangierte Heirat, ein ethisches Dilemma vor Alesia, Schmähungen wegen der tatsächlichen oder angeblichen sexuellen Orientierung – an drei Beispielen zeigt dieser Beitrag, dass antike Texte den Schülerinnen und Schülern bedeutende Möglichkeiten bieten, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Kulturen zu beobachten, zu diskutieren und daraus zu lernen.
Im Vergleich mit neuzeitlichen Karikaturen und Satiren können die Schüler die Apocolocyntosis gattungsspezifisch nach Inhalt und Stil einordnen und kritisch bewerten.