Unterrichtsmaterialien Kunst: Materialien
185 MaterialienIn über 185 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Materialien findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
185 Materialien
Einheit
„Töpfern wie die Griechen“ - Historisches Lernen und plastische WerkstattarbeitMuseen als außerschulische Lernorte bieten in vielen Fällen eigene Werkräume, vor allem aber inhaltliche Konzepte und pädagogisch wie fachlich ausgebildete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Diese Möglichkeiten können im Spannungsfeld zwischen historischem Lernen und plastischen Handeln genutzt werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Auf Wiesen-Safari - Von einer Zeichnung zum reproduzierbaren BildDas zentrale Unterrichtsbeispiel dieses Heftes wurde im Kunstunterricht einer 2. Klasse durchgeführt. Nachdem sie in die Technik des Hochdruckes eingeführt wurden, entwickelten die SuS – ausgehend von Naturbeobachtungen – ihre Bildideen zum Thema Insekten in der Natur und setzten diese im Weißlinien- und Kartondruck um.
Einheit
Wie kann man plastisches Gestalten lehren / lernen?Diese Ausgabe von KUNST + UNTERRICHT ist als dezidiert didaktisches Heft verfasst, das nicht über Unterrichtsbeispiele berichtet, sondern Lehrmaterialien zum plastischen Formen zur Verfügung stellt. Es folgt darin dem Vorbild der Veröffentlichungen von Peter Schubert und Cornelia Freitag-Schubert zur Zeichnung.
Einheit
Experimentieren und ErprobenKombinierte Pinsel-Abstreif-Aktionen; Fast wie ein Action-Foto; Leckere gedrehte Beeren und Früchte; And Action! - malen, tropfen, spritzen; Farbpfützen-Aliens; Meine bunte Fantasie-Unterwasserwelt; Bunte Blütenträume oder buntes Feuerwerk; Entdeckungen im Faltengewirr
Verwandte Themen
Einheit
Annegret Bleisteiner: "Everything is possible anything goes", 2019Die Arbeiten der 1968 in Passau geborenen Künstlerin fallen zuerst durch ihre grelle Farbigkeit und die dichte Anordnung auf: Ordentlich um Metallstangen gespannte Plastikbänder gestalten Farbwände, die den Blick in die Raumtiefe versperren. Auf dem Boden wächst hingegen ein Teppich aus einer Unmenge an bunten Plastikobjekten zu dreidimensionalen Gebilden.
Einheit
22 kreative Kunststunden – Teil 2Blumentöpfe (Zeichnen, Bleistift, Filzstifte); Buchstabengirlande (Falten, Schablonen, Gruppenarbeit); Dekoeule (Übereinanderlegen von Flächen)
Einheit
Den „roten Faden“ finden, um damit zu zeichnen!Bleistift, Buntstift, Pinsel, Kleber einfach mal ersetzen durch einen Faden!? Hier gibt es eine ganze Reihe eindrucksvoller Techniken, die sich wunderbar mit Grundschüler:innen umsetzen lassen: von der Fotovernähung über die Fadenmalerei bis hin zur Cyanotypie.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀